Manuel Schöbel
geboren 1960 in Dresden, ist Regisseur und Theaterautor und seit 2011 Intendant der Landesbühnen Sachsen in Radebeul. Er studierte Theaterwissenschaft an der Humboldt- Universität zu Berlin. 1984 wurde er Chefdramaturg am Theater der Jungen Generation in Dresden. Von 1991 bis 2005 war er Intendant des Carrousel-Theaters an der Parkaue in Berlin. Bevor er nach Radebeul kam, war er von 2006 bis 2011 in gleicher Funktion am Mittelsächsischen Theater Freiberg und Döbeln tätig.
Stücke:
»Maria die Siebenschläferin« (Komödie UA 1982), »Der Nackte oder Und überhaupt nichts an« (1983), »Aus dem Leben eines Tauglichen« (UA 1985), »Der blaue Stein« (1985), »Prinz Tausendfuß« (Märchenstück 1985, ausgezeichnet mit dem 2. Preis im Stückwettbewerb für Kinder- und Jugendstücke 1985, wurde 1986 vom Theater der Freundschaft in Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" uraufgeführt, abgdruckt im TdZ 11/1986).
Stand: 2004 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Manuel Schöbel
Schauspiele '88
Drittes Internationales Kinder- und Jugendtheatertreffen in München
Schauspieler zur Gegenwartsdramatik (5)
Roland Kache im Gespräch mit Manuel Schöbel
Das Jahr 2000 in Reichweite
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Manuel Schöbel

Heft 04/2004
Ende der Schonzeit
Schwerpunkt Kinder- und Jugendtheater

Heft 02/2003
Elfriede Jelinek
Rede zum Heine-Preis

Heft 02/2000
George Tabori und Martin Wuttke
Gespräche über Brecht und Politik

Heft 01/1992
»Daidalos. Torso« von Gerd Knappe