
Markus Joss
Prof.
studierte nach einer handwerklichen Ausbildung Regie und arbeitet als freischaffender Regisseur, Objektbauer, Autor und Dramaturg in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Im Zentrum seiner installativen und theatralen Arbeiten steht das Verhältnis von Körper und Objekt. Von 2005 bis 2008 war er künstlerischer Leiter des Puppentheaters Dresden, seit 2007 lehrt er in der Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin, die er seit 2013 leitet.
Markus Joss studied directing and now works as a freelance director, object builder, author and dramaturge in Switzerland, Germany and France. At the he art of his installation and theatrical works is the relationship between body and object. Between 2005 and 2008 he was artistic director of the Puppentheater Dresden, since 2007 he has been teaching at the Contemporary Puppetry department of the Ernst Busch acting school in Berlin, which he has headed since 2013.
www.hfs-puppe.de
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Markus Joss
Sprecht nicht so viel!
Polemisches Plädoyer für einen Raum jenseits der Symbole
Sollbruchstellen
Zur Spezifik der Produktionsweisen im Theater der Dinge
Theater der Dinge
Das Gespräch mit Theatergängern oder -machern, die dem Puppenspiel, dem Figuren-,…
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Markus Joss


Arbeitsbuch 27
Der Dinge Stand | The State of Things
Zeitgenössisches Figuren- und Objekttheater | Contemporary Puppetry and Object Theatre
Print € 8,00

