
Nis-Momme Stockmann
1981 auf Föhr geboren, machte eine Ausbildung zum Koch, studierte Sprache und Kultur Tibets in Hamburg sowie Medienwissenschaften im dänischen Odense, bevor er an der Universität der Künste Berlin Szenisches Schreiben studierte. 2009 bekam er für sein Stück „Der Mann der die Welt aß“ beim Heidelberger Stückemarkt den Haupt- und Publikumspreis verliehen und wurde beim Berliner Theatertreffen mit dem Werkauftrag des tt Stückemarkts ausgezeichnet. Gemeinsam mit vier weiteren Autoren wurde Nis-Momme Stockmann im September 2009 Stipendiat des von Thomas Jonigk geleiteten Düsseldorfer Autorenlabors sowie seit der Spielzeit 2009/2010 Hausautor am Schauspiel Frankfurt, wo am 22. Januar sein Stück „Das blaue blaue Meer“ uraufgeführt wurde.
Stand: 2014 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Nis-Momme Stockmann
Unter dem großen N sollt ihr marschieren!
Trommelwirbel, erwartungsvolle Blicke, Handtrichter um Ohren, tupfende Taschentücher auf…
„Das blaue blaue Meer“
In Memoriam Batura
Über indisches Brot und die Jahrhundertkatastrophe in Fukushima
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Nis-Momme Stockmann

Heft 10/2014
Blackfacing

Heft 05/2014
Für eine kurze, lange Minute
Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa

Heft 12/2013
Thomas Ostermeier und Thomas Oberender: Die Systemfrage
Stadttheater oder freies Arbeiten? Ein Streitgespräch

Heft 09/2013
Romeo Castellucci: Zurück in die Zukunft
Über die Vermessung der Welt von morgen