Bertold-Fabricius.jpg)
Sasha Marianna Salzmann
geboren 1985 in Wolgograd, emigrierte 1995 mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie studierte Szenisches Schreiben an der Berliner Universität der Künste und war von 2002 bis 2013 Mitherausgeberin des Kultur- und Gesellschaftsmagazins freitext. Seit der Spielzeit 2013/14 ist sie Hausautorin am Maxim-Gorki-Theater in Berlin und hatte von 2013 bis 2015 die Künstlerische Leitung des Studio inne. Außerdem leitet sie dort die Literatur-werkstatt „Flucht, die mich bedingt“ des Neuen Instituts für dramatisches Schreiben (NIDS). „Die Aristokraten“ wurde am 20. Oktober 2016 am Schauspiel Hannover uraufgeführt. Für ihren Debütroman "Ausser sich" erhielt sie den Ponto-Literaturpreis, er erscheint im September 2017 im Surhkamp Verlag.
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Sasha Marianna Salzmann
Hurenkinder Schusterjungen
(mein Kopf ist ein offener Koffer aus dem Gott Vater Staat herausfällt aber nicht zerbricht weil er so zäh ist wie Gummi)
Bringst du Zitronen mit?
Die Autorin Marianna Salzmann über ihr Stück „Hurenkinder Schusterjungen“ und den Luxus, nihilistisch sein zu können, während es an der Rändern Europas brennt, im Gespräch mit Dorte Lena Eilers
Angst nicht so romantisch
Wir müssen unsere Ängste auseinanderpflücken, um eine Chance zu haben
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Sasha Marianna Salzmann

Heft 09/2017
Sie sind zurück
Vegard Vinge und Ida Müller im Nationaltheater Reinickendorf

Heft 10/2016
Glanz und Elend
Shenja Lacher und das Ensemble-Netzwerk über die Zustände am Stadttheater

Heft 04/2016
Hamburgische Dramaturgien
Amelie Deuflhard und Karin Beier
