
Heft 06/2007
Schwarzseherei und Verrat
Der Regisseur Martin Kušej im Gespräch
Heft 06/2007
Schwarzseherei und Verrat
Der Regisseur Martin Kušej im Gespräch
Heft 09/2006
Thüringer Kahlschlag
Gespräch mit Kultusminister Jens Goebel
Heft 01/2006
Hamburg Spezial
Neue Kräfteverhältnisse in der Theaterszene
Heft 04/2004
Ende der Schonzeit
Schwerpunkt Kinder- und Jugendtheater
Heft 02/2004
Schwerpunkt Tanz und Migration
Heft 02/2003
Elfriede Jelinek
Rede zum Heine-Preis
Heft 12/2002
Al Pacino als Arturo Bush
Falk Richter über Simon McBurneys "Ui"
Heft 11/2002
Die Durchstarter
Auftakt Volksbühne und Freiburg
Heft 03/2002
Die Endzeit-Achse
Volker Brauns "Limes. Mark Aurel"
Heft 12/2001
Thema Arbeitswelten
René Pollesch und Gesine Danckwart
Heft 11/2001
Terror und Krieg
Wie das amerikanische Theater reagiert
Heft 06/2001
Peter Zadek über "bash"
Vom ethischen Kollaps der Gegenwart
Heft 05/2001
Experiment Experimenta
Sechs Regisseure geben Auskunft
Heft 04/2001
Film im Theater
B-Movies und Science Fiction
Heft 03/2001
Wilson in Athen
Prometheus - sprachlos
Heft 02/2001
Der Stand der Dinge
Schaubühne und TAT
Heft 01/2001
Heiner Müller
Fragment "Lysistrate 70"
Heft 12/2000
Volker Braun
Rede zum Büchner-Preis
Heft 10/2000
Dogma und Theater
"Das Fest" in Dortmund und Dresden
Heft 09/2000
Polen Spezial
Theater im Nachbarland
Heft 06/2000
Puppentheater
Heft 04/2000
Klagenfurt
Heft 03/2000
Schaubühne
Heft 02/2000
George Tabori und Martin Wuttke
Gespräche über Brecht und Politik
Heft 01/2000
Heiner Müller
Entdeckung aus dem Nachlass
Heft 11/1999
Novemberszenen
Saisonauftakt Wien, Kassel, Leipzig, Luzern
Arbeitsbuch 8
Theater der Welt
Theater der Welt 1999 in Berlin
Print € 12,80
Heft 07/1999
Theater im Zeitalter seiner Beschleunigung
Essay von Thomas Ostermeier
Heft 05/1999
Ein neues Stück zum Krieg?
Vorabdruck Biljana Srbljanović
Heft 03/1999
Ausbildung
Die Akademie in Gardzienice
Heft 01/1999
Ausbildung bei Jacques Lecoq
Heft 11/1998
"Theater muß überrumpeln"
Die Schauspielerin Bettina Engelhardt
Heft 09/1998
Frankreich Spezial
Exkursion in die benachbarte Theaterlandschaft
Heft 07/1998
Magdeburger Splitter
Künstler, Kulturpolitik und Erfolge für Rechtsaußen
Heft 05/1998
Theater und Krieg
Zur Situation im ehemaligen Jugoslawien
Heft 03/1998
Das BE: Schwierigkeiten mit einem Hundertjährigen
Ein lebender Leichnam und ein scheintotes Ensemble
Heft 11/1997
Theaterlandschaft Schweiz
Heft 09/1997
Spezial: Theaterskizzen
Insert zur Documenta X vom 5. bis 7. September 1997
Heft 07/1997
Theater in Thüringen
Heft 01/1997
Spezial: Heiner Müller
Heft 11/1996
"Es braucht einen Revisor"
Gespräch mit Jürgen Kruse
Heft 09/1996
Schauspieler-Ausbildung (II)
Reports, Gespräche, Umfragen
Heft 07/1996
Germania 3
Heft 03/1996
In memoriam Ruth Berghaus / Heiner Müller
Heft 01/1996
Mythos Nation
Heiner Müller, Boris Groys und Rüdiger Safranski im Gespräch
Heft 11/1995
Welche Freiheit?
Destruktive Tendenzen nach dem Zerfall der Sowjetunion
Heft 09/1995
Kunstfest Weimar 1995
Klage über das Jahrhundert der Lager
Heft 07/1995
Theater in Sachsen-Anhalt
Heft 05/1995
Kriegsschauplätze
Heft 03/1995
Heiner Müller in Hollywood
Heft 01/1995
Theater in Osteuropa
Heft 11/1994
Abseits der Metropolen
Heft 07/1994
Theater in Sachsen