Tom Mustroph
geboren in Berlin, ist hier und Palermo als freier Autor sowie freier Dramaturg tätig. Nach einem Studium von Literatur-, Theater- und Kulturwissenschaft in Berlin und Paris operiert er in so unterschiedlichen gesellschaftlichen Subsystemen wie dem Theater, der Kunstszene und dem Sport. Dabei interessiert ihn in erster Linie, wie selbstverantwortliches Arbeiten elegant und unter Einhaltung moralischer Mindeststandards gelingen kann (mitunter in Theater und Kunst) und welche Konstellationen systematisch zum Scheitern führen (Doping, Spielmanipulation und Mafia).
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Tom Mustroph
Missglückter Theatersport
She She Pop und Gäste inszenieren am HAU – Hebbel am Ufer Berlin einen „Kanon“ des Postdramatischen – eine Forensik der Performance-Geschichte wurde es leider nicht
Was macht das Theater, Angela Richter?
Angela Richter, wann haben Sie Julian Assange das letzte Mal gesehen, und unter welchen…
Die Bühne geht ins Netz
Die Coronakrise beschleunigt die Digitalisierung im Theater – Ein Überblick über Tools, Formate und Probleme
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Tom Mustroph


Heft 04/2021
Elektro-Theater
Der virtuelle Raum

Heft 03/2021
Der Sound der Algorithmen
Schwerpunkt Musiktheater

Heft 02/2021
Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Schwerpunkt Klassismus