Wolfgang Storch
geboren 1943 in Berlin, Dramaturg, Kurator und Autor, Volterra, Italien. Theaterarbeit am Staatstheater Kassel, Forum-Theater Berlin, an der Schaubühne am Halleschen Ufer, am Schiller Theater Berlin, Schauspiel Frankfurt. Lehrtätigkeit an der Hochschule der Künste Berlin, Kunstakademie Düsseldorf, Universität Frankfurt am Main. Ausstellungen u. a. „Die Nibelungen“, Haus der Kunst München 1987/88, „Das szenische Auge“, IfA-Welttournee von 1996 bis 2007. Publikationen zu den Mythen, dem Verhältnis der Künste zueinander, zum Mittelmeerraum, zu Richard Wagner, Bertolt Brecht und Heiner Müller. Zusammen mit Klaudia Ruschkowski herausgegeben: „Deutschland – Italien. Aufbruch aus Diktatur und Krieg“.
Stand: 2018 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Wolfgang Storch
Der Vermittler der Dichter
Zur Erinnerung an den Slawisten, Essayisten und Übersetzer Fritz Mierau
Die Rückkehr der Tragödie
Zwei Briefe an Sérgio de Carvalho
Ecce Homo
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Wolfgang Storch

Heft 09/2018
Franz Rogowski: Der Schmerz des Boxers

Heft 04/2017
Dickicht der Städte
Shermin Langhoff über die Dialektik der Migration

B. K. Tragelehn
B. K. Tragelehn - 13 x Heiner Müller
Print € 24,50

Heft 04/2014
Auftreten und leuchten
Gisela Höhne und das Theater RambaZamba