Theater Rudolstadt

Das Theater Rudolstadt ist ein Theater in Rudolstadt in Thüringen. Es führt seine Tradition auf das 1792/93 gegründete fürstliche Sommertheater zurück. Das Thüringer Landestheater Rudolstadt ist gleichzeitig Hauptwirkungsstätte der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Aus diesem Grund lautet die vollständige Bezeichnung Thüringer Landestheater Rudolstadt – Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH. Träger des Theaters ist ein Zweckverband, dem der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (50 Prozent) sowie die Städte Rudolstadt (38 Prozent) und Saalfeld/Saale (12 Prozent) angehören.
Text-Beiträge
Nicht das Tischtuch zerschneiden
Die Wahlen und ihre Folgen – Die Intendanten Bettina Jahnke (Potsdam), Roland May (Plauen-Zwickau) und Steffen Mensching (Rudolstadt) im Gespräch mit Gunnar Decker und Dorte Lena Eilers
von Gunnar Decker, Dorte Lena Eilers, Bettina Jahnke, Roland May und Steffen Mensching
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2019
Wo der Tod allgegenwärtig ist
Steffen Mensching: Schermanns Augen. Wallstein Verlag, Göttingen 2018, 820 Seiten, 28 EUR.
von Christian Baron
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2019
Rudolstadt: Lachen über dem Abgrund
Theater Rudolstadt: „Der Meister und Margarita“ nach Michail Bulgakow von Niklas Rådström. Regie Alejandro Quintana, Ausstattung Henrike Engel
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2018
Rudolstadt: Januskopf der Emanzipationsgeschichte
Theater Rudolstadt: „Die Bibel“ (DSE) von Niklas Rådström. Regie Alejandro Quintana, Ausstattung Mathias Werner
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2017
Das wilde Schaf
Die Schauspielerin Lisa Klabunde begeistert am Theater Rudolstadt mit Überzeugungskraft und Verwandlungskunst
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2017
Endstation Sehnsucht?
Steffen Mensching leitet seit acht Jahren das Theater Rudolstadt – als Laboratorium gesellschaftlicher Existenzmöglichkeiten
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2017
Rudolstadt: Komm, süßer Tod!
Theater Rudolstadt: „Eine heikle Sache, die Seele“ von Dimitré Dinev. Regie Herbert Olschok, Ausstattung Sabine Pommerening
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2016
Rudolstadt: Der Studierstubenhocker
Theater Rudolstadt: „Faust_Eins“ von Johann Wolfgang von Goethe. Regie Steffen Mensching und Michael Kliefert, Ausstattung Frank Hänig
von Frank Quilitzsch
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2015
Arbeiter ohne Denkmal
Volker Brauns „Die hellen Haufen“ in Rudolstadt
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2013
Spielstätten-News
Intendant Steffen Mensching verlängert bis 2021
Steffen Mensching bleibt bis 2021 Intendant und Geschäftsführer der… mehr
Premieren
Samstag, 16.11.2019
Karsten Laske / Steffen Mensching: Hilfe, die Mauer fällt!
(Uraufführung, Regie: Steffen Mensching)
Freitag, 15.11.2019
Fabrice Roger-Lacan: Die Tür nebenan
(Regie: Peter Bernhardt)
Donnerstag, 07.11.2019
Simone Isabell Nørgaard: Geheimcodes
(Regie: Christine Hofer)
Samstag, 02.11.2019
Martin Baltscheit / n. Gebrüder Grimm: Frau Holle
(Regie: Kristine Stahl)
Freitag, 01.11.2019
Emmanuel Robert-Espalieu: Das letzte Mal
(Regie: Nicole Felden)