Boris Groys
geboren 1947 in Ostberlin, Philosoph, Kunstkritiker und Medientheoretiker. Er studierte Philosophie und Mathematik in Leningrad. 1981 verließ er die Sowjetunion. 1992 promovierte er im Fach Philosophie an der Universität Münster. Ab 1994 war er Professor für Kunstwissenschaft, Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Seine internationale Lehrtätigkeit führte ihn zuletzt als Professor für russische und slawische Studien an die New York University. Boris Groys hat zahlreiche Schriften veröffentlicht und ist Mitglied der Association International des Critiques d’Art (AICA). Als Diskussionsteilnehmer und Autor war er häufig Gast in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz unter Frank Castorf.
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Boris Groys
Für den Neuen Realismus oder Die Rückkehr der Seele
#9 – Für den Neuen Realismus oder Die Rückkehr der Seele
Jüngst kann man ein wachsendes Interesse am Realismus beobachten, der lange Zeit…
Der Schock des Sozialismus ist weg
Boris Groys und Carl Hegemann im Gespräch über Frank Castorf, die Volksbühne und die neue Offensive von rechts
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Boris Groys


Heft 09/2016
Peter Kurth: Die Verwandlung

Arbeitsbuch 25
Castorf
Arbeitsbuch 2016
Print € 24,50

Heft 09/2011
Annemie Vanackere
Die zukünftige Chefin des HAU Berlin