Barrie Kosky
wurde 1967 in Melbourne geboren und lebt heute in Berlin. Nach einer Ausbildung in Klavier und Musikgeschichte an der Universität Melbourne wandte er sich der Theater- und Opernregie zu. Von 1990 bis 1997 war er künstlerischer Leiter der Gilgul Theatre Company in Melborne, 1996 war er Künstlerischer Leiter des Adelaide Festivals, von 2001 bis 2005 Co-Direktor des Wiener Schauspielhauses, seit 2012 ist er Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin.
Engagements als Opernregisseur führten Barrie Kosky unter anderem an die Bayerische Staatsoper München, an das Royal Opera House in London, zum Glyndebourne Festival, an die Oper Frankfurt, die Dutch National Opera und an das Opernhaus Zürich. 2017 debütierte er mit Die Meistersinger von Nürnberg erfolgreich bei den Bayreuther Festspielen. 2019 erfolgte mit Orphée aux enfers sein gefeiertes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Seine Inszenierungen wurden außerdem am Teatro Real Madrid, an der Wiener Staatsoper, Opéra de Dijon, Los Angeles Opera, English National Opera in London, Australian Opera Sydney, Oper Graz, Staatsoper Hannover, am Theater Basel, Aalto Theater Essen, Deutschen Theater Berlin, Schauspiel Frankfurt sowie am Berliner Ensemble gezeigt.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Barrie Kosky
Ekstase
Ekstase gesteigerte Freude oder Vergnügen ein emotionaler Zustand von solcher…
Die sieben Todsünden
Kurt Weill / Bertolt Brecht
Die Hochzeit des Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Barrie Kosky

Print € 15,00

Recherchen 101
Rainer Simon
Labor oder Fließband?
Produktionsbedingungen freier Musiktheaterprojekte an Opernhäusern

Andreas Homoki
Ein Jahrzehnt Musiktheater an der Komischen Oper Berlin
Print € 29,00