Joachim F. Tornau
arbeitet als Journalist in Kassel und Hamburg. Seit 2003 gehört er zum Journalistenbüro Kassel. Zuvor war der Historiker und Politologe unter anderem für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und das Göttinger Tageblatt tätig. Neben Theaterkritiken schreibt er Reportagen und Hintergrundartikel zu Themen aus Politik und Gesellschaft. Spezialisiert ist er dabei insbesondere auf die Auseinandersetzung mit Fragen des Rechtsextremismus.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Joachim F. Tornau
Eisenach: Starke Frauen, eitle Gockel
Landestheater Eisenach: „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller. Regie Christine Hofer, Ausstattung Dirk Seesemann
Kassel: Die Wirklichkeit als Spiegelwelt
Staatstheater Kassel: „Das blaue Licht / Dienen“ (UA) von Rebekka Kricheldorf. Regie Schirin Khodadadian, Ausstattung Ulrike Obermüller
In der Ferne, so nah
Theater des Social Distancing: Audio-Walks und Drive-in-Theater in Oberhausen, Göttingen und Tübingen
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Joachim F. Tornau

Heft 12/2021
Kleiner Mann, was nun?
Geschlechterbilder im Theater – Ein Jahresrückblick

Heft 05/2021
75 Jahre Theater der Zeit
Ein Jubiläumsheft

Heft 06/2020
Die Spieler
Das Schauspielhaus Bochum

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch