
Joachim F. Tornau
geboren 1971, ist Journalist und gehört seit 2003 zum Journalistenbüro Kassel (jbk). Als Korrespondent verschiedener Zeitungen und Zeitschriften verfasst er insbesondere Theaterkritiken, Gerichtsreportagen sowie politische Hintergrundartikel (Schwerpunkt: Rechtsextremismus und Zeitgeschichte). Zuvor studierte er Geschichte und Politikwissenschaften und arbeitete unter anderem für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und das Göttinger Tageblatt.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Joachim F. Tornau
Göttingen: Multimediale Materialschlacht
Deutsches Theater Göttingen: „Schwanengesang“ nach Franz Schubert. Regie Christian Friedel, Bühne Alexander Wolf, Kostüme Ellen Hofmann
Was macht das Theater, Antje Thoms?
Frau Thoms, Sie haben die Kampagne „#rettedeintheater – keine Kulturwüste in…
Kassel: Das Leben muss weiter-, weiter-, weitergehen
Staatstheater Kassel: „Die Kunst der Selbstabschaffung“ (UA) von Rebekka Kricheldorf. Regie Schirin Khodadadian, Ausstattung Ulrike Obermüller
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Joachim F. Tornau

Heft 06/2020
Die Spieler
Das Schauspielhaus Bochum

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch

Heft 03/2019
Work, Bitch
Die Regisseurin Pınar Karabulut

Heft 12/2018
Feier des Absurden
Nürnbergs neuer Schauspielchef Jan Philipp Gloger