Ausland
Hans Werner Henze in Havanna
von Miguel Barnet
Es gibt keinen Zweifel daran, dass der Himmel – wie es ein antiker Dichter ausdrückte – das Schönste auf Erden ist. Seinem Zauber zu verfallen ist nicht schwer. Und genau das widerfuhr mir 1969, als ich eines Morgens beim Überqueren des Malecón in die Betrachtung der eigenwilligen Wolkenformationen versank und ein Motorrad mir die Knöchel brach, was mich zwang, drei Monate mit einem Gips am linken Bein zu leben. In diesen Tagen hatte sich bereits der Besuch von zwei berühmten Deutschen…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2013
Libretto
Recital für vier Musiker. Text aus dem Buch von Miguel Barnet. Übersetzt und für Musik eingerichtet von Hans Magnus Enzensberger
von Miguel Barnet, Hans Magnus Enzensberger und Hans Werner Henze
Erster Teil
Die Welt
Früher, in der Zeit der Sklaverei, habe ich oft in den Himmel geschaut. Die Farbe des Himmels gefällt mir sehr. Einmal hat er sich verfärbt wie eine Kohlenglut, und es gab eine entsetzliche Dürre. Ein anderes Mal verfinsterte sich über der ganzen Insel die Sonne mitten am Tag. Es war, als ob der Mond mit der Sonne kämpfte. Die Welt ging rückwärts. Manche verloren die Sprache. Andere hat der Schlag getroffen.
Ich weiß nicht, woher solche Dinge kommen. Die Natur bringt sie…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2013