André Studt
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theaterwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Arbeitsschwerpunkte: ‚pragmatische‘ Theaterwissenschaft, Dramaturgie/Inszenierung ästhetischer Kommunikation, Formen der Theaterpädagogik, Regie-Theater, Projektentwicklung. Publikationen u. a.: SchattenOrt: Theater auf dem Reichsparteitagsgelände. Ein Monument des NS-Größenwahns als Lernort und Bildungsmedium (Mhg.; 2013); Leben im OFF – ein Bilder- Lese-Buch (Mhg.; 2015); Mitherausgeber der Zeitschrift Schultheater.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von André Studt
Zwischen den Zeiten und doch im Heute
Ein Besuch beim Steinacher Theatrum Mundi
Zwischen Finktion und Realität
Vorsichtige Überlegungen zur szenischen Verhandlung von Gewalt
At Odds = Uneins = Désuni
Differenz als Chance und Impuls – Tagungseindrücke aus Bern
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von André Studt



300 Jahre Theater Erlangen
Vom hochfürstlichen Opern- und Komödienhaus zum Stadttheater der Zukunft
Print € 30,00

Recherchen 131
Vorstellung Europa – Performing Europe
Interdisziplinäre Perspektiven auf Europa im Theater der Gegenwart
Print € 19,00