Irma Dohn
Dramaturgin und Kuratorin. Sie studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Philosophie und Geschichte an der Universität Köln, arbeitete zunächst als Redakteurin für Theater und Literatur bei der Zeitschrift für Kunst und Gesellschaft Spuren und ab 1980 als dramaturgische Mitarbeiterin bei Theater der Welt 81 in Köln. Ab 1982 war sie Dramaturgin und Regisseurin am Staatstheater Kassel, am Theater Bremen und am Schauspiel Bonn, Schauspieldirektorin am Staatstheater Wiesbaden und Chefdramaturgin am Düsseldorfer Schauspielhaus. Bei der documenta 14 in Athen/Kassel war sie zuständig für die Kunstvermittlung Von Athen lernen. Im Oktober 2018 kuratierte sie das internationale Festival Nach Athen an den Pfalzbaubühnen in Ludwigshafen. Irma Dohn ist Herausgeberin des Buches Chancen der Internationalität im Verlag Theater der Zeit. Sie lebt in Bonn und Griechenland.
est dramaturge et curatrice. Après un cursus en études germaniques, en études théâtrales, en philosophie et en histoire à l’Université de Cologne, elle a d’abord travaillé comme rédactrice en chef chargée du théâtre et de la littérature pour la revue d’art et de société Spuren et, à partir de 1980, comme assistante dramaturge sur le festival Theater der Welt 81 de Cologne. À partir de 1982, elle a été dramaturge et metteuse en scène au Staatstheater Kassel, au Théâtre de Brême et au Schauspiel Bonn, elle est ensuite devenue directrice de la programmation théâtrale du Staatstheater Wiesbaden et dramaturge en chef au Schauspielhaus de Düsseldorf. Lors de la documenta 14 à Athènes/Kassel, elle était responsable de la médiation artistique du projet Apprendre d’Athènes. En octobre 2018, elle a été curatrice du festival international Nach Athen aux Pfalzbaubühnen de Ludwigshafen. Irma Dohn est éditrice de l’ouvrage Chancen der Internationalität pour la maison d’édition Theater der Zeit. Elle vit à Bonn et en Grèce.
Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Irma Dohn
Von Afrika lernen
Frank Heuel inszeniert mit „Brillante Saleté – Glänzender Dreck“ ein Rechercheprojekt über unkontrollierten Goldabbau in Burkina Faso
L’Afrique est venue à moi
Frank Heuel s’exprime au sujet des problèmes environnementaux en Afrique de l’Ouest, de la vitalité exubérante et de Lazare – perdu dans Bonn
Wir begegnen uns auf Augenhöhe
Der Schauspieler Rainer Kühn über seine Zusammenarbeit mit dem Regisseur Manfred Beilharz im Gespräch mit Irma Dohn
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Irma Dohn

Heft 06/2019
Abgründe des Alltäglichen
Das Staatstheater Braunschweig

Recherchen 144
Gold L'Or
Ein Theaterprojekt in Burkina Faso | Un projet de théâtre au Burkina Faso

Chancen der Internationalität
Zur Theaterarbeit von Manfred Beilharz
Print € 20,00