Nicos Ligouris
ist ein in Berlin lebender griechischer Filmregisseur. Nach einem dreijährigen Jurastudium an der Athener Universität schrieb er von 1971 bis 1980 Filmkritiken in der von Theo Angelopoulos gegründeten Filmzeitschrift Synchronos Kinimatographos. Von 1974 bis 1987 studierte er Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Es folgten Assistenzen u. a. bei Michael Verhoeven und Helma Sanders-Brahms. Seit 1980 ist er als Autor und Regisseur von Spielfilmen, Portraits und Dokumentarfilmen tätig. Seine Filme wurden u. a. beim Thessaloniki Film Festival, beim Festival International du Cinéma Méditerranéen de Montpellier und beim Los Angeles Greek Film Festival mit Preisen ausgezeichnet.
Filmografie (Auswahl): Herz aus Stein (Spielfilm, 1994), Die Liebenden von Axos (Dokumentarfilm, 2007), Theo Angelopoulos dreht „Der Staub der Zeit“ (Portrait, 2008), Theo Angelopoulos, Dekor, Kostüme, Farben (Portrait, 2010), Sultan Ahmed ist aufgewacht (Dokumentarfilm, 2012).
Beiträge
von Nicos Ligouris
Das Unbehagen in der Kunst
Erika Fischer-Lichte: Das Leitungsteam des Forschungsprojektes stellt die Frage nach dem…
Die Kunst
Podiumsdiskussion mit Klaus Lang, Nicos Ligouris, Jonathan Meese, Pia Palme und Erika Fischer-Lichte (Moderation)
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Nicos Ligouris

Recherchen 113
Die Zukunft der Oper
Zwischen Hermeneutik und Performativität