Rimini Protokoll
Das Kollektiv Rimini Protokoll besteht aus den Mitgliedern Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel. Sie studierten gemeinsam am Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft und arbeiten seit 2000 zusammen. Das Kollektiv realisiert seitdem Theaterstücke, Hörspiele, Filme und Installationen. 2011 erhielt es den Silbernen Löwen der Theaterbiennale Venedig. „Staat 1–4“ ist vom 1. bis 25. März 2018 im Haus der Kulturen der Welt Berlin und im Neuen Museum Berlin zu sehen. Im Verlag Theater der Zeit erscheint im März dazu der Band „Rimini Protokoll: Staat 1–4. Phänomene der Postdemokratie“.
Stand: 2018 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Rimini Protokoll
Stückauszug
Düsseldorfer Fassung
Unter der Maske des Managers
In „Staat 1–4“ von Rimini Protokoll werden die Zuschauer zu Akteuren auf den Großbaustellen der (Post-)Demokratie. Helgard Haug und Stefan Kaegi im Gespräch mit Christoph Leibold
Vom Rand ins Zentrum
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Rimini Protokoll

Rimini Protokoll: Staat 1–4
Phänomene der Postdemokratie
Print € 22,00

Heft 03/2018
Zur Sache, Schatz!
Über Lohnunterschiede und Lolita-Klischees

Heft 05/2014
Für eine kurze, lange Minute
Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa
