Protagonisten
Die Intendantin des HAU Hebbel am Ufer Berlin Annemie Vanackere über die Veränderungen in der Berliner Theaterszene und die Aufgaben eines spartenübergreifenden Produktionshauses im Gespräch mit Doris
von Doris Meierhenrich und Annemie Vanackere
Annemie Vanackere, seit fünf Jahren sind Sie Intendantin des HAU Hebbel am Ufer in Berlin, fünf weitere Jahre liegen vor Ihnen. 2012 kamen Sie von der Rotterdamse Schouwburg in die klar strukturierte Theaterstadt und machten die fremden Tierblicke zum plakatierten Label Ihrer ersten Saison. Nun gab und gibt es Umbrüche in den Berliner Theatern, alles verschiebt sich: Volksbühne, Berliner Ensemble, Berliner Festspiele. Wie nehmen Sie diese Situation wahr?Dass die Dinge sich ändern, nehme ich…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2017
Magazin
Das Deutsche Theater Berlin und die Internationale Heiner Müller Gesellschaft eröffnen den „Müller-Salon“
von Doris Meierhenrich
Wurde Heiner Müller eigentlich je verstanden? Für die beiden Müller-Freunde Jürgen Kuttner und Heiner Goebbels eine hübsche Frage, ins launige Fabulieren zu kommen über das hartnäckigste Grundmissverständnis in der Kunst überhaupt. Verstehen? Wenn der Komponist Goebbels von seinen Begegnungen mit Müller spricht und der Arbeit, die daraus entstand, dann ist das Verstehen erst mal der am weitesten entfernte Punkt von all dem, was er darin fand und zu wecken beabsichtigte. Und er ist sich sicher:…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2017