
Ute Müller-Tischler
geboren 1959, studierte und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich Kunstwissenschaften und Ästhetik. Kuratiert und publiziert zu Themen aktueller und zeitgenössischer Kunstpraxis, u. a. die Edition Kunstbriefe/Dokumente, Kritiken und Korrespondenzen (1995 bis 2002), internationales Handbuch für kuratorische Praxisformen mit Christoph Tannert (2004), künstlerische Leiterin im Parkhaus, im Kunst- und Medienzentrum, Berlin (1991-2002), im Brandenburgischen Kunstverein Potsdam (2005 – 2007). Sie leitet den Fachbereich Kunst und Kultur in Berlin-Mitte. Autorin und Herausgeberin für Theater der Zeit mit Schwerpunkt Bühnenbild. Sie begründete dort die Reihe „Künstlerinsert“.
Was born in 1959 and graduated in art studies and aesthetics at the Humboldt University, Berlin. She curates and writes on topics of current and contemporary art practice, including “Men in Black. Handbuch der kuratorischen Praxis” (2004, with Christoph Tannert). Between 1991 and 2002 she was artistic head of the Parkhaus Berlin-Treptow, curator at the Adlershof Art and Media Centre, Berlin, as well as the Brandenburg Art Association, Potsdam. She currently heads the Art and Culture department for the council of the Berlin borough of Mitte. She is also a writer and editor for the Verlag Theater der Zeit, focussing on stage design. She launched the “Kunstinsert” series for the journal Theater der Zeit.
Foto: Holger Herschel
Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Ute Müller-Tischler
Die phänomenale Verbindung von Elektrokohle, Theater und Asien
Ute Müller-Tischler im Gespräch mit Peter Badel, Holger Herschel und Karl Karau
Kunst
Künstlerprophet einer resignierten Generation
„Die Wirklichkeit ist wie sie ist, d. h. grausam“
Der Bilddramatiker des Humors Bernhard Blume ist tot
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Ute Müller-Tischler

Heft 11/2019
Test the East
30 Jahre Mauerfall

Heft 09/2018
Franz Rogowski: Der Schmerz des Boxers

Heft 03/2018
Zur Sache, Schatz!
Über Lohnunterschiede und Lolita-Klischees

Annette Kurz
Annette Kurz
Szenische Objekte/Objets scéniques
Print € 28,00