
Thomas Ostermeier
wurde 1968 in Soltau geboren und wuchs in Landshut auf. Er studierte Regie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, war von 1996 bis 1999 Künstlerischer Leiter an der Baracke des Deutschen Theaters Berlin und ist seitdem Künstlerischer Leiter der Schaubühne am Lehniner Platz. Dort brachte er Édouard Louis’ Werk „Im Herzen der Gewalt“ als deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne. Nach der Premiere von Louis’ „Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)“ im Sommer 2020 am Pariser Théâtre de la Ville fand die Deutschlandpremiere im Oktober 2021 an der Schaubühne statt.
Stand: 2022 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Thomas Ostermeier
Der materialistische Blick
Thomas Ostermeier im Gespräch mit Barbara Engelhardt
Die Experimenta-Listen
Sechs Regisseure geben Auskunft
Frank und frei
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, 1990. „Räuber von Schiller“, inszeniert von…
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Thomas Ostermeier

Heft 05/2022
Was soll das Theater jetzt tun?
Eine Umfrage

Heft 02/2021
Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Schwerpunkt Klassismus


backstage
OSTERMEIER
(english edition)