
Josef Bierbichler
geboren 1948 in Ambach am Starnberger See, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München und spielte im Anschluss u. a. am Münchner Residenztheater. Ab 1976 verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem Dramatiker und Regisseur Herbert Achternbusch. Zur Spielzeit 1980/81 wechselte er ans Schauspiel Frankfurt. Es folgten Gastengagements u. a. an den Münchner Kammerspielen, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg- Platz sowie der Schaubühne in Berlin, u. a. in Inszenierungen von Christoph Marthaler, Wilfried Minks, Peter Palitzsch, Peter Zadek und Thomas Ostermeier. Josef Bierbichler veröffentlichte zwei Romane: „Verfluchtes Fleisch“ (2001) und „Mittelreich“ (2011). Außerdem wirkt er in zahlreichen Hörfunk-, Film- und Fernsehproduktionen mit.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Josef Bierbichler
„Der Feind der Freiheit ist die Gleichheit“
Die drei von Ventotene
Über den Ursprung der europäischen Idee als ein Europa der Völker
Filmtheater
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Josef Bierbichler

Heft 10/2020
House of Arts
Über Macht und Struktur am Theater

backstage
Dorte Lena Eilers
TSCHEPLANOWA
Print € 18,00

Heft 06/2020
Die Spieler
Das Schauspielhaus Bochum

Heft 12/2019
Lilith Stangenberg: Kunst ist Bekenntnis