
Frank M. Raddatz
Publizist, in Hannover geboren, promovierte über Heiner Müller. Arbeit als Dramaturg am Schauspiel Köln, Staatstheater Hannover, Staatstheater Stuttgart, Düsseldorfer Schauspielhaus u. a. mit Dimiter Gotscheff, Einar Schleef, Theodoros Terzopoulos, Valery Fokin und Tadashi Suzuki. Künstlerischer Leiter des Antikenprojekts »Mania Thebaia« (Raum: Janis Kounellis). Im Rahmen der Theaterolympiade 2002 eingeladen nach Epidaurus, Griechenland. Lehrtätigkeiten an der Universität Hannover, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität zu Köln. Bis 2014 Mitglied der Redaktionsleitung von Theater der Zeit. Mitglied des Internationalen Theaterinstituts. Seit 2014 Publizist bei Lettre International.
Stand: 2022 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Frank M. Raddatz
Schwindelfreie Fährtenlese
Uwe Schütte: Urzeit, Traumzeit, Endzeit. Versuch über Heiner Müller. Passagen Verlag, Wien 2012, 198 S., 22 EUR.
Sich in den öffentlichen Raum einschreiben
Die Regisseurin Claudia Bosse über ihre Lust an Widerständen im Gespräch mit Frank Raddatz
Das Drama des Anthropozäns (Exklusiver Vorabdruck)
Auch wenn Theater-Urgott Dionysos einem Hang zur Metamorphose nachging und sich vor den…
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Frank M. Raddatz

Heft 05/2022
Was soll das Theater jetzt tun?
Eine Umfrage


Heft 11/2021
Volksbühne Neu

Heft 05/2021
75 Jahre Theater der Zeit
Ein Jubiläumsheft