
Michael Bartsch
Freier Journalist, Autor und Kritiker, geboren 1953 in Meiningen, aufgewachsen in Erfurt. Studium der Informationstechnik an der TU Dresden, danach mit vierjähriger Elternzeit-Unterbrechung Leiter Wartung in einem Rechenzentrum. Nebenbei Musiker.
Anfang 1990 mit der Wende Wechsel zu einer Bürgerbewegungszeitung, Landeskorrespondent der Leipziger Volkszeitung in Dresden, ab 1993 freiberuflich tätig für verschiedenste Printmedien und den Hörfunk. Schwerpunkte Landespolitik und Kultur. Seit 2001 taz-Korrrespondent für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zahlreiche Broschüren, Bücher und Zeitschriftenbeiträge.
Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Michael Bartsch
Chemnitz
Mit der Uraufführung von Henriette Dushes "Menschen bei der Arbeit" entdeckt Regisseurin Alexandra Wilke den Unterhaltungswert von Unterschichten-Theater
Was macht das Theater, Dorotty Szalma?
Dorotty Szalma, Sie stehen über eine langfristige Dreiländerkooperation auch im Kontakt…
Plauen/Zwickau: Postdramatisches Geschnatter dreier Kaffstadt-Göttinnen
Theater Plauen-Zwickau: „Trailer für die nahe Zukunft“ (UA) von Oliver Schmaering. Regie Marie Bues, Ausstattung Floor Savelkoul
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Michael Bartsch

Heft 02/2019
Bye, Bye, Europe

Heft 09/2018
Franz Rogowski: Der Schmerz des Boxers

Heft 06/2018
Theater Thikwa Berlin: Ungezähmtes Spiel

Heft 03/2018
Zur Sache, Schatz!
Über Lohnunterschiede und Lolita-Klischees