Oliver Bukowski
geboren 1961 in Cottbus, studierte Philosophie und ist seit 1989 als Theater-, Hörspiel- und Drehbuchautor tätig. Mit „London – L. Ä. – Lübbenau“ gelang ihm 1993 der Durchbruch als Dramatiker. Bukowski hat zahlreiche Preise und Förderungen erhalten, unter anderem den Mülheimer Dramatikerpreis (1999). In den vergangenen Jahren wurden seine Stücke wie „Birkenbiegen“ (2016), „Verzicht auf zusätzliche Beleuchtung“ (2018) und „Wer seid ihr“ (2019) auf die Bühne gebracht. Die an der Neuen Bühne Senftenberg für Ende März geplante Uraufführung seines neuesten Stücks „Der Sohn“, das den Stückewettbewerb Lausitzen 2019 gewann, entfiel aufgrund der Corona-Pandemie. Aktuelle Infos unter https://www.theater-senftenberg.de/
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Oliver Bukowski
Der Sohn
Personen FINN Walter, 16 – der Sohn THOMAS Walter, Mitte 50 – Vater ANJA Walter, Ende…
Reste der Utopie
Der Dramatiker Oliver Bukowski über sein Stück „Birkenbiegen“ im Gespräch mit Gunnar Decker
Birkenbiegen
PERSONENSABINE (Bine)MICHELVOLKER MICHELRUBY MICHEL – die Tochter, 17 Jahre altRUTH…
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Oliver Bukowski

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch

Heft 09/2016
Peter Kurth: Die Verwandlung

IXYPSILONZETT 03/2013
Zum 25. Frankfurter Autorenforum: Schreiben für ein junges Publikum
Print € 6,00