Stück
von Gabriele Hänel und Dieter Kraft
personal:
tb tuba asherh hansvoc die singstimmeak stuhlmann oder das akkordeong graustrumpf violinesax stepper alias saxophoneng engelchen (schwarzweiß)iar der idiot mit dem alten rad
das stück ist die produktion einer gruppe. ziel war die gestalt individueller texte. die aufführung lebt vom freien umgang mit diesem material. die bühne ist ein dreiteiliges podest. jeder spieler der gruppe hat seinen auftritt. jeder auftritt zerfällt in kurze szenen, f ingierte dialoge, clownerien, monologe,…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2014
Stück
Gabriele Hänel und Dieter Kraft über „traumhaft“ vom Theater Zinnober im Gespräch mit Thomas Wieck
von Gabriele Hänel, Dieter Kraft und Thomas Wieck
Zumindest ein ästhetisches Prinzip des deutschen Stadttheaters, heute noch für die Mehrzahl dieser Theater verbindlich, wurde durch das Projekt „traumhaft“ von Theater Zinnober 1985 radikal zerstört, was in den Augen der DDR-Stadttheaterverwalter Verrat hieß. Die Spieler brachen konsequent mit der eh immer brüchiger werdenden Vereinbarung, dass die Subjektivität des Darstellers aufzugeben und allein zuzulassen sei in der dramaturgisch-inszenatorisch festgezurrten historisch-moralischen…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2014