Alexander Weigel
geboren 1935 in Zwickau, gestorben 2020 in Berlin, Autor und Dramaturg, Berlin. Studium der Geschichte, Literatur- und Philosophiegeschichte bei Hans Meyer und Ernst Bloch in Leipzig. Mitglied der Studentenbühne. 1958-1960 Regie- und Dramaturgieassistent in Rostock, 1960-1963 Dramaturg in Greifswald, 1963/64 Redakteur und Kritiker von Theater der Zeit. 1964-2001 Dramaturg am Deutschen Theater, u. a. für Heiner Müllers Inszenierungen von Der Lohndrücker (1988), Hamlet/Maschine (1990) und Mauser (1991), Jürgen Gosch und Matthias Langhoff. Weigel ist seit 2001 freischaffender Autor, Herausgeber und Dozent u. a. an der Freien Universität Berlin. Veröffentlichungen zur Geschichte des Deutschen Theaters, zu Heinrich von Kleist und Heiner Müller.
Stand: 2016 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Alexander Weigel
Kleist - aufregend und Mut machend
Zuschauer zu »Penthesilea«-Aufführungen
Weiße Flecken (4)
Von befreiender Wirkung - Gespräch mit Alexander Weigel und Klaus Wischnewski über »Faust« '68
»Jutta« mit Theaterwirkung
»Jutta oder Die Kinder von Damutz« von Helmut Bez in Magdeburg
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Alexander Weigel

Heft 06/2016
Isabelle Huppert: Exklusiv im Gespräch

Heft 02/2015
Je suis Charlie

Heft 03/2011
Unruheland Ungarn

Heft 02/2011
Sophie Rois
Die Unerreichte