Martin Morgner
geboren 1948 in Stollberg. Theaterkritiker, Puppenspieler und Autor, Berlin. 1970 Diplomwirtschaftler. 1983 Diplomtheaterwissenschaftler. Seit 1985 freiberuflich als Dramaturg, Publizist und Autor tätig. Stücke: Die unbekannte Schöne 1977; Tante Eugenie und der Mond 1979 (VA Puppentheater Gera); Das Feuerzeug 1984 (VA Gera, ausgezeichnet im Wettbewerb für neue Puppentheaterstiicke, abgedruckt in TdZ 8/1984); Kaspar rettet einen Baum 1985 (UA Gera); Flügelschläge, Rockdrama, 1986 (VA Theater der Jungen Generation Dresden - Musik: Herbert Mitschke), Vom Igel, der keiner mehr sein wollte 1986, abgedruckt in TdZ 10/1986.
Stand: 1992 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Martin Morgner
Szenerien in Berlin
Freies Theater in Kreuzberg und Mitte
Geh - ich weiß wohin
TdZ-Theater-Report: Das Puppentheater am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen
Das war das Letzte
Eindrücke vom V. Puppentheaterfestival der DDR
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Martin Morgner

Heft 03/1992
Adolf Dresen: »Vergangenheitsbewältigung«

Heft 02/1992
Das Drama Jugoslawien

Heft 01/1992
»Daidalos. Torso« von Gerd Knappe

Heft 12/1991
Chemnitzer Begegnungen