Marianne Streisand
geboren 1951, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Promotion 1983, Habilitation 2000. 1976 bis 1987 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften; 1987 bis 1999 wissenschaftliche Assistentin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität; 2000/2001 Gastprofessorin an der Hochschule der Künste Berlin, Fachbereich Darstellende Kunst; 2001 bis 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Seit 2003 Professorin für Angewandte Theaterwissenschaft an der Fachhochschule Osnabrück.
Stand: 2012 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Marianne Streisand
Zwischen Experiment und Poesie
Urfaust Von J. W. Goethe. Theater der Bergarbeiter Senftenberg. Regie Hans-Joachim Frank a. G., Ausstattung Egon Zech
Rot = Braun? Brecht-Tage 2000
Faszinierendes Diskussions-Angebot
Zuschauer diskutieren Heiner Müllers »Lohndrücker«
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Marianne Streisand

Print € 18,00

Von Siemens-Plania zu Dong Xuan
Print € 15,00

Recherchen 31
Brecht und der Sport
Brecht-Tage 2005
Print € 10,00

Print € 14,50