Alexander Kluge
geboren 1932 in Halberstadt, ist Jurist, Filmemacher und Schriftsteller. Er war Mitinitiator des Oberhausener Manifests und gilt als Spiritus Rector des Neuen Deutschen Films. Als sein wichtigstes Werk betrachtet er indes seine Bücher. Bei Suhrkamp ist soeben seine neueste Publikation erschienen: „Kongs große Stunde – Chronik des Zusammenhangs“, ein Kontrapunkt zu seinem publizierten Opus magnum „Chronik der Gefühle“. Für sein Werk erhielt Alexander Kluge viele Preise, darunter den Georg- Büchner-Preis, den Theodor-W.-Adorno-Preis und zuletzt, 2014, den Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf.
born in Halberstadt in 1932, is a writer, radio playwright, television producer and filmmaker. His fascination with the circus plays an important role in his multifaceted work, for example in the early film “Artists Under the Big Top: Perplexed” (1968) and most recently in the book “Circus Commentary” (Suhrkamp Verlag 2022). Alexander Kluge has received numerous prizes for his literary work, including the Bavarian State Prize for Literature, the Theodor W. Adorno Prize and the Georg Büchner Prize.
Stand: 2022 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Alexander Kluge
Tschukowskis Telefon. Umwege zum Realismus
Alexander Kluge im Gespräch mit Nicole Gronemeyer
"Es ist ein Irrtum, daß die Toten tot sind"
Da wird nachgedreht
Alexander Kluge / Milo Rau Alexander Kluge Und dann wird ein Gericht zusammengerufen,…
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Alexander Kluge

Arbeitsbuch 31
Circus in flux
Zeitgenössischer Zirkus | Contemporary Circus

Heft 02/2021
Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Schwerpunkt Klassismus


Arbeitsbuch 25
Castorf
Arbeitsbuch 2016
Print € 24,50