Alle Beiträge von Etel Adnan
Protagonisten
Malereien
von Etel Adnan
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2012
20 Jahre Theater der Zeit
von Etel Adnan und Mark Lammert
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2013
Protagonisten
von Etel Adnan
Wann bin ich Corinna zum ersten Mal begegnet? Ich würde sagen, vor recht kurzer Zeit, gewiss. Aber ich fühle, dass ich ihr auf die beste Weise begegnet bin, vom Zuschauerraum aus, und dies viele Male.
Ich kann aus meinem Gedächtnis viele Szenen hervorholen, werde hier aber vor allem von meiner ersten Begegnung sprechen, der in Stuttgart, ein Abend, ein unvergessliches Ereignis: Die Bühne ist groß und leer. Eine Frau steht vor einem Stuhl, und das Publikum wartet. Das Licht ist auf sie…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2015
Thema: Robert Wilson
Bob Wilson passiert dir nur einmal im Leben
von Etel Adnan
Es war im Sommer 1972. Viele Jahre sind seitdem vergangen. Ich hatte Kalifornien verlassen und war in den Libanon zurückgekehrt, ohne zu wissen, für wie lang. Eines der faszinierendsten Ereignisse dieses Sommers war das international renommierte Baalbeck Festival, zu dem auch ich als Gast eingeladen war. Nach unserer Veranstaltung gab es, wie immer, eine kleine Party für Teilnehmer und Freunde. Wir trafen uns im Hotel Palmyra, gleich gegenüber dem Eingang zu einer grandiosen historischen Stätte…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2014
Thema: Paris
Die libanesische Schriftstellerin und Malerin Etel Adnan über die Anschläge in Paris im Gespräch mit Dorte Lena Eilers
von Etel Adnan und Dorte Lena Eilers
Frau Adnan, Sie leben in Paris. Wie haben Sie die Anschläge auf die Satirezeitung Charlie Hebdo erlebt?
Ich möchte über die Ereignisse sprechen, die jenseits der Attentate stattgefunden haben. Über den Marsch der Millionen am gestrigen Sonntag (11. Januar 2015, Anm. d. Red.). An diesem Tag gingen Millionen Franzosen auf die Straße – jenseits religiöser, jenseits ethnischer Grenzen. Es gab keine Grenzen. Es war eine Demonstration der Einigkeit. Das war wirklich sehr beeindruckend.
Angst ist…mehr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2015
Kolumne
Aus dem Englischen von Lilian-Astrid Geese
von Etel Adnan
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 06/2011
Weitere Beiträge anzeigen