Anja Nioduschewski
geboren 1971 in Sondershausen, ist Autorin und Dramaturgin. Nach einem Journalistikstudium in Leipzig und Edinburgh war sie unter anderem Redakteurin von Theater der Zeit sowie von 2008 bis 2013 Dramaturgin am Centraltheater in Leipzig. Im Verlag Theater der Zeit erschien das von ihr herausgegebene Buch „Katrin Brack. Bühnenbild / Stages“ (2010) sowie aktuell das zusammen mit Dorte Lena Eilers herausgegebene Arbeitsbuch „Stück- Werk 6“ (2020). Sie lebt als freie Autorin in Berlin.
Anja Nioduschewski was born in Sonderhausen in 1971, and works as a writer and dramaturge. She studied journalism in Leipzig and Edinburgh; in 2000-2001 she was an editor at the journal Theater der Zeit, from 2001 to 2008 she worked as a freelance writer and dramaturge, receiving the sponsorship prize of the Leonce und Lena Prize for Poetry (1999), the Pablo Neruda Literature Prize (2004). From 2008 to 2013 she was dramaturge at Centraltheater in Leipzig, her creative partners including Sebastian Baumgarten, Robert Borgmann, Herbert Fritsch, Jürgen Kruse, Armin Petras and the artists’ collective SIGNA; since 2013 she has been a freelance author, based in Berlin. She edited the book “Katrin Brack. Bühnenbild/Stages” for the Verlag Theater der Zeit.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Anja Nioduschewski
Konsum der Welt
Die litauischen Künstlerinnen Rugilė Barzdžiukaitė, Vaiva Grainytė und Lina Lapelytė erzählen in „Sun & Sea (Marina)“ auf der Biennale in Venedig vom Burn-out der Gesellschaft – und des Planeten
Kulturkampf oder alles nur Theater?
Wie die AfD mit ihrer Kulturpolitik die Theater attackiert – und glänzendem Protest begegnet
Kultur-APO im Strudel von McKinsey
Eine Woche in Bremen
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Anja Nioduschewski

Anja Nioduschewski
Theater am Schiffbauerdamm
Vom Neuen Theater zum Berliner Ensemble
Print € 10,00

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur

Arbeitsbuch 29
Stück-Werk 6
Neue deutschsprachige Dramatik im Porträt
Print € 24,50

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch