Anne Fritsch
wurde 1978 geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Jüdische Geschichte an der LMU München, anschließend Kulturkritik an der Theaterakademie August Everding. Während ihres Studiums hospitierte sie am Münchner Volkstheater und den Münchner Kammerspielen. Sie lebt mit ihrer Familie in München und arbeitet als Autorin und Kulturjournalistin, veröffentlichte in diversen Fachpublikationen, der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der taz und der Süddeutschen Zeitung. Für die Deutsche Bühne und die Junge Bühne ist sie als freie Redakteurin und München-Korrespondentin tätig.
was born in 1978. She studied theatre studies, German literature and Jewish history at LMU Munich followed by cultural criticism at Theaterakademie August Everding. As a student she assisted at the Münchner Volkstheater and the Münchner Kammerspiele. She lives with her family in Munich and works as an author and cultural journalist, appearing in a range of specialist publications, as well as the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, the taz and the Süddeutsche Zeitung. She works as a freelance editor and Munich correspondent for Deutsche Bühne and Junge Bühne.
Beiträge
von Anne Fritsch
Making-of
During the Passion, over 600 people are on stage at the same time in some scenes. The…
Backstage
Viewed from the auditorium, the Passion Play is an overwhelming theatrical spectacle,…
Die neue Seuche
Dass „der Passion“ alle zehn Jahre über die Bühne geht, war bis 2020 in Oberammergau so…
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Anne Fritsch

Print € 30,00

Heft 06/2022
Frank Castorf
„Wallenstein“ in Dresden

Anne Fritsch
Theater unser
Wie die Passionsspiele Oberammergau den Ort verändern und die Welt bewegen

Anne Fritsch
Pledge and Play
How the Passion Play in Oberammergau Changes a Village and Impacts the World