
Recherchen 13
Manifeste europäischen Theaters
Grotowski bis Schleef
Print € 18,00
Recherchen 13
Manifeste europäischen Theaters
Grotowski bis Schleef
Print € 18,00
Print € 14,00
Heft 05/1993
Theaterlandschaft vor dem Umbruch
Heft 11/1991
Theater im Vereinigungsprozeß
Heft 10/1991
Festivals '91
Heft 07/1991
Theatertreffen in Berlin
Heft 06/1991
1. Kindertheater-Festival
Heft 05/1991
Mozart überall
Heft 02/1991
Was wird morgen sein?
Zukunftsgewißheit für das Weimarer Schauspiel
Heft 11/1990
Faust '90 oder Wo faß ich dich...
Heft 10/1990
Worte vor Shakespeares Denkmal, 1990
Heft 09/1990
Penk malt Heiner Müller
Heft 05/1990
Zeitgeschichte:
Taboris »Mein Kampf« und Müllers »Hamlet / Hamlet-Maschine«
Heft 01/1990
Umbruch und Erneuerung
Die Gegenwart - die Autoren - das Theater
Heft 12/1989
Die Welt braucht Veränderung!
Heft 09/1989
Bilanz: Theaterkritiker zur Saison 1988/89
Heft 08/1989
Das Berliner Ensemble - vor 40 Jahren gegründet
Heft 06/1989
XI. Ballettwettbewerb der DDR
Heft 03/1989
Zur Entwicklung der Theaterkunst in der DDR
Heft 12/1988
Zur Nutzung der Potenzen des DDR-Theaters
Heft 09/1988
Bilanz: Theaterkritiker zur Saison 1987/88
Heft 08/1988
Vor der Praxis
Studenten zu ihrem Einsatz in den Theatern
Heft 04/1988
Bertolt Brecht 90
... signiert durch das Jahrhundert
Heft 12/1987
40 Jahre Komische Oper in Berlin
Heft 09/1987
II. Werkstatt junger Theaterschaffender der DDR
Heft 06/1987
Brecht spielen: gestern - heute - morgen
Heft 05/1987
Von den Chancen des Friedens und der Künste
Heft 03/1987
Welttag des Theaters - 27. März 1987
Heft 11/1986
Unser Adressat: der junge, heranwachsende Mensch
Heft 09/1986
20 Jahre Tanztheater-Ensemble der Komischen Oper
Heft 08/1986
V. Werkstatt-Tage des DDR-Schauspiels
Heft 04/1986
Theater vor dem XI. Parteitag der SED
Es geht um Effektivität
Heft 12/1985
Der allwissende Brecht?
Fragen zur Lebendigkeit eines Klassikers
Heft 08/1985
Berichte von der Arbeit des Theaterverbandes
Heft 01/1985
Wolfgang Heinz 1900-1984
Worte des Gedenkens
Heft 11/1984
Substanz und Wertung
Zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses
Heft 10/1984
Erben und Widersprechen
Zum 225. Geburtstag Friedrich Schillers am 10. November 1984
Heft 04/1984
DDR-Dramatik 1983
Bilanz, Probleme, Aufgaben
Heft 03/1984
Theater und Publikum im Funktionswandel
Heft 11/1983
Bedrohliche Gewöhnlichkeit groß erspielt
Brecht am Deutschen Theater
Heft 10/1983
Erbe und Moderne
Erfahrungen und Probleme bei der Ballettausbildung
Heft 09/1983
Dimension und Alltag
Vor der Wiedereröffnung des Deutschen Theaters
Heft 06/1983
Brecht und der Frieden
Heft 05/1983
Welttheater - Weltverständnis - Weltfrieden
Heft 03/1983
Totales Individuum und Widerspruch
Marx und das revolutionäre Theater heute
Heft 12/1982
Von Tradition und Humanismus der Theaterkunst
Heft 11/1982
Alte Stücke für heute
Erfahrungen und Probleme bei der Erbe-Aneignung
Heft 10/1982
Bilanz: Theaterkritiker zur Saison 1981/82 (II)
Heft 09/1982
Bilanz: Theaterkritiker zur Saison 1981/82 (I)
Heft 03/1982
Politisches Theater - Volkstheater
Fragen der Produktion und der Rezeption
Heft 01/1982
Historizität plus Aktualität
Zur Interpretation von Dramen der Vergangenheit
Heft 09/1981
Immer wieder: Theater und Publikum
Heft 07/1981
Produktivität, Frieden, Schöpfertum
Zur Theater- und Verbandsarbeit
Heft 04/1981
Publikum nicht unterfordern
Gesellschaftliche Relevanz und Qualität
Heft 03/1981
Den Anforderungen stellen
Das Landestheater Halle vor dem X. Parteitag
Heft 09/1980
Theater - verbunden mit den Kämpfen unserer Zeit
Heft 08/1980
Theater, das der größten Sache dient
Zum IV. Theaterkongreß der DDR
Heft 07/1980
Darsteller und neue Stücke im Gespräch
Nach den II. Werkstatt-Tagen des DDR-Schauspiels
Heft 06/1980
Evolution des Ensemble-Begriffs
Theaterpolitik im 18. Jahrhundert
Heft 03/1980
Gewinn oder Defizit?
Zu einigen Problemen im gegenwärtigen dramatischen Schaffen
Heft 11/1979
Theater, Kritik, Öffentlichkeit
Heft 08/1979
Im Spannungsfeld zwischen Felsenstein und Brecht
Gedanken zu DDR-Opern
Heft 07/1979
Vor dreißig Jahren
Bühnenbildner-Erinnerungen
Heft 02/1979
Junge Stadt und neue Bühne
Das »Theater der Stadt Schwedt«
Heft 12/1978
Erinnerungen an Friedrich Wolf
Heft 11/1978
Nationale Schule machen!
Schauspieler-Nachwuchs
Heft 05/1978
Theater in unserer Gesellschaft
Theaterkunst in der DDR
Heft 03/1978
Geschichte - Revolution - Theater
Heft 11/1977
Die Marxisten und die Tragödie
Heft 10/1977
Zur Aneignung sowjetischer Theatererfahrungen
Heft 06/1977
Dialektik in der Schauspielkunst
Heft 03/1977
Vor dem 200. Geburtstag von Heinrich von Kleist
Heft 12/1976
Der IX. Parteitag und die Kunst
Heft 06/1976
Theater der Zeit - 30 Jahre
Heft 01/1976
Beobachtungen, Erfahrungen, Tendenzen
Heft 09/1975
Sozialistische Demokratie - auch im Theater
Heft 06/1975
Theater und Arbeiterklasse
Heft 02/1975
Tage der ungarischen Theaterkunst in der DDR
Heft 12/1974
Die Suche im Drama und die Dramatik der Suche
Heft 09/1974
Junge Schauspieler zwischen Schule und Praxis
Heft 07/1974
Zur Kindertheaterarbeit an Mehrspartentheatern
Heft 04/1974
Gegen die Gleichgültigkeit
Heft 09/1972
Bilanz der Spielzeit 1971/72
Heft 07/1972
Vorschläge für ein Volkstheater
Heft 05/1972
Laientheater und Klassiker
Anfänge eines Disputs?