Esra Küçük
geboren 1983 in Hamburg, ist diplomierte Sozialwissenschaftlerin. Sie absolvierte ein deutsch-französisches Diplom an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und am Institut d’Études Politiques in Paris, studierte European Studies an der Universität Twente in den Niederlanden. Anschließend arbeitete Küçük bei der Stiftung Mercator, war persönliche Referentin im Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitete das von ihr 2011 initiierte, deutschlandweite Bildungsprogramm Junge Islam Konferenz. Ab 2016 gehörte sie zum Direktorium des Maxim Gorki Theaters in Berlin, wo sie die Debattenplattform Gorki Forum etablierte. Seit 2019 ist Esra Küçük geschäftsführendes Mitglied des Stiftungsrates der Allianz Kulturstiftung.
Beiträge
von Esra Küçük
Gegen rechte Normalisierung
Die Sozialwissenschaftlerin Esra Küçük und der Regisseur Milo Rau über Theater in Zeiten rechter Gewaltpolitik im Gespräch mit Dorte Lena Eilers und Anja Nioduschewski
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Esra Küçük

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch