
Etel Adnan
Autorin und Malerin syrisch-griechischer Abstammung. Lebt in Sausalito/Kalifornien und Paris, mit regelmäßigen längeren Aufenthalten in Beirut. Sie wurde 1925 in Beirut, Libanon, geboren und besuchte die französische Schule in Beirut und nahm 1949 ein Studium der Philosophie in Paris auf. 1955 setzte sie ihr Studium in den USA fort. Von 1958 bis 1972 unterrichtete sie Geisteswissenschaften und Philosophie am Dominican College in San Rafael, Kalifornien. 1972 kehrte sie nach Beirut zurück und arbeitete als Feuilletonredakteurin der Zeitung Al-Safa. Zwei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs zog sie nach Paris, 1979 kehrte sie nach Kalifornien zurück.
In Deutschland erschien u. a. ihr Essay Im Herzen des Herzens eines anderen Landes (2004), zuletzt ihre Erzählung: Der Herr der Finsternis (2009). Zuletzt erschienen: „Arabische Apokalypse“ (Suhrkamp, Berlin 2012). Ihre bildnerischen Arbeiten sind ab dem 9. Juni 2012 auf der documenta (13) in Kassel zu sehen.
Stand: 2015 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Etel Adnan
Die Töne des Krieges
Die Schriftstellerin Etel Adnan im Gespräch mit Susanne Stemmler
Schaut auf die Vorstädte
Die libanesische Schriftstellerin und Malerin Etel Adnan über die Anschläge in Paris im Gespräch mit Dorte Lena Eilers
Etel Adnan im Gespräch: Die Angst vor den Mächten der Gleichheit
Oder ein Versuch zu verstehen, wie die Uneinheitlichkeit der Kulturen in der arabischen Welt diese Region zu einem der wichtigsten Hot Spots globaler Zivilisation macht
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Etel Adnan

Heft 06/2015
Hasta la vista
Bierbichler, Fiebach, Kuttner, Quiñones, Vanackere. Ein Brennpunkt zur Neubesetzung der Berliner Volksbühne

Heft 02/2015
Je suis Charlie

Heft 03/2014
Robert Wilson: Göttliche Monster

Heft 05/2013
Wölfin im Schafspelz
Die Schauspielerin Constanze Becker