
Heft 05/2022
Was soll das Theater jetzt tun?
Eine Umfrage
Heft 05/2022
Was soll das Theater jetzt tun?
Eine Umfrage
Heft 11/2021
Volksbühne Neu
Heft 05/2021
75 Jahre Theater der Zeit
Ein Jubiläumsheft
Heft 03/2021
Der Sound der Algorithmen
Schwerpunkt Musiktheater
Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch
Heft 02/2020
Cordelia Wege
Schöpferisches Risiko
Dionysus in Exile:
The Theatre of Theodoros Terzopoulos
Print € 19,50
Vorsicht Volksbühne!
Das Theater. Die Stadt. Das Publikum.
Print € 10,00
Heft 08/2018
Vorsicht Volksbühne!
Das Theater. Die Stadt. Das Publikum.
Heft 02/2015
Je suis Charlie
Heft 06/2014
Mirco Kreibich: Brüchiger Zeitspieler
Heft 05/2014
Für eine kurze, lange Minute
Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa
Heft 04/2014
Auftreten und leuchten
Gisela Höhne und das Theater RambaZamba
Heft 03/2014
Robert Wilson: Göttliche Monster
Heft 02/2014
Die Menschenbaustelle
Bühnenexperimente am Bauhaus Dessau
Heft 01/2014
Andrzej Stasiuk: Autor der Vergessenen
Der Erste Weltkrieg und das Rumoren der Geschichte
Heft 12/2013
Thomas Ostermeier und Thomas Oberender: Die Systemfrage
Stadttheater oder freies Arbeiten? Ein Streitgespräch
Heft 11/2013
Philipp Hochmair: Ein Mann, alle Rollen
Heft 10/2013
Christoph Hein und Ingo Schulze: Rasender Stillstand
Fragen an die deutsche Wirklichkeit
Heft 09/2013
Romeo Castellucci: Zurück in die Zukunft
Über die Vermessung der Welt von morgen
Arbeitsbuch 22
Dimiter Gotscheff
Dunkel das uns blendet
Print € 8,00 € 18,00
Heft 06/2013
Aleksandar Denic: Realität des Absurden
Bühnen für Castorf in Berlin und Bayreuth
Heft 05/2013
Wölfin im Schafspelz
Die Schauspielerin Constanze Becker
Heft 04/2013
Nüchterner Rausch
Der Schauspieler Steven Scharf
Heft 03/2013
Frontmann Hamlet
Der Dresdner Musiker-Schauspieler Christian Friedel
Heft 02/2013
Übermaß und Aberwitz
Der Schauspieler Bernd Grawert
Heft 01/2013
Birgit Minichmayr
Ich bin es und bin es nicht
Heft 12/2012
Archipel Moskau
Ein Theaterreport
Heft 11/2012
Das Rätselwesen
Die Schauspielerin Patrycia Ziółkowska
Recherchen 94
Ästhetik versus Authentizität?
Reflexionen über die Darstellung von und mit Behinderung
Print € 18,00
Heft 10/2012
Hundert Blicke
Frie Leysen holt die Welt nach Berlin
Heft 09/2012
Eine Frage der Haltung: Lars Eidinger / Jürgen Schitthelm
50 Jahre Schaubühne Berlin
Heft 06/2012
Puppen entern das Schauspiel
Nicolas Stemann und Florian Loycke / Das Helmi
Heft 03/2012
David Marton und Sebastian Baumgarten
Die andere Oper
Heft 02/2012
Thomas Ostermeier
Die Masken der Macht
Heft 01/2012
Kunst und Klima
Künstler, rettet die Welt!
Heft 12/2011
Milan Peschel
Meister des Dennoch. Schauspieler, Regisseur und Maler
Heft 11/2011
Armin Petras. Der Spurenleser
Recherchen zwischen Berlin und Stuttgart
Heft 10/2011
In den Ruinen der Zukunft
Theater in Japan nach der Katastrophe
Heft 09/2011
Annemie Vanackere
Die zukünftige Chefin des HAU Berlin
Heft 06/2011
Christoph Schlingensief
Hommage in Venedig
Heft 05/2011
Im Bergwerk der Seele
Perceval inszeniert Borchert
Heft 04/2011
B. K. Tragelehn
Der große Einzelne
Heft 03/2011
Unruheland Ungarn
Heft 02/2011
Sophie Rois
Die Unerreichte
Heft 01/2011
Vision Ciulli
Der Gründer des Theater an der Ruhr in Mülheim Roberto Ciulli
Heft 11/2010
Wer ist wir?
Neues deutsches Theater
Recherchen 70
Reality Strikes Back II
Tod der Repräsentation
Print € 5,00 € 14,00
Heft 09/2010
Ein Land wie gerade nicht da
Wolfgang Engler und Philipp Löhle über Leben im Umbruch
Heft 06/2010
Kommunen in Not
Theatermacher über die Strukturkrise
Heft 05/2010
Theatertreffen 2010
11 Einladungen - 11 Alternativen
Heft 04/2010
Dimiter Gotscheff
Über die Anatomie des Menschen
Heft 03/2010
Fabian Hinrichs
Mit der Sprache im Ring
Recherchen 74
Frank M. Raddatz
Der Demetriusplan
oder wie sich Heiner Müller den Brechtthron erschlich
Print € 18,00
Recherchen 75
Müller Brecht Theater
Brecht-Tage 2009
Print € 5,00 € 16,00
Heft 02/2010
Samuel Finzi
Wenn die Hände schweigen
Heft 01/2010
Europäisches Stadttheater
Die Visionen des Johan Simons
Heft 12/2009
Permanenz der Insolvenz
Claus Peymann und das Berliner Ensemble
Heft 11/2009
Vision Stadttheater
Hasko Weber und Sebastian Hartmann im Gespräch
Heft 10/2009
Ich verstehe Gott nicht
Der Regisseur Lars von Trier
Print € 18,00
Heft 06/2009
Prekäre Verhältnisse
Freie Szene: Kathrin Tiedemann im Gespräch
Heft 05/2009
Berliner Dionysien
Theatertreffen '09 mit Jürgen Gosch, Volker Lösch, Katie Mitchell
Heft 04/2009
Das Reale überrumpeln
Die Regisseurin Claudia Bosse über die Lust an Widerständen
Heft 03/2009
Krieger der Schönheit
Jan Fabre und drei Autoren über Körper im zeitgenössichen Tanz
Recherchen 56
Theodoros Terzopoulos
Im Labyrinth
Theodoros Terzopoulos begegnet Heiner Müller
Print € 16,00
Heft 01/2009
Warum singen die?
Peter Konwitschny und vier Autoren über die Möglichkeiten der Oper
Heft 12/2008
Liebe Finanzkrise
Banken gehen pleite - aber wohin gehen wir?
Heft 11/2008
Der Kulturkämpfer
Theatergenius René Pollesch über neue Perspektiven
Recherchen 57
Kleist oder Die Ordnung der Welt
Print € 12,00
Heft 10/2008
Alles Verdrängte nach außen bringen
Der Aktionskünstler Hermann Nitsch im Gespräch
Heft 09/2008
Mit der Bestie spielen
Der Regisseur Romeo Castellucci im Gespräch
Heft 06/2008
Wider die Verlenzung
Frank Castorf im Gespräch
Heft 05/2008
Unheimliche Welten
Das Performance-Duo SIGNA
Heft 04/2008
Ferne Nähe, nahe Ferne
Theater und Migration
Heft 03/2008
Gegen Widerstände
Die Schauspielerin Maren Eggert
Heft 02/2008
Hau 1, 2, 3
Spielstätten sozialer Plastik - Matthias Lilienthal im Gespräch
Heft 01/2008
Beirut, Istanbul, Paris
Frauenpower im islamischen Theater
Heft 12/2007
Was ist das für ein Ding?
Heiner Goebbels im Gespräch
Heft 11/2007
Kampnagel besetzen!
Amelie Deuflhard greift an
Heft 10/2007
Besuch aus der Zukunft
Jonathan Meese und Martin Wuttke
Heft 09/2007
Eiskalte Selbstverbrennung
Luk Parcevals Molière-Marathon
Heft 05/2007
Was ist ein gutes Stück?
Theaterlektoren und Juroren geben Auskunft
Heft 03/2007
Schauspielausbildung
Und was hast du gelernt?
Heft 02/2007
Volksbühne, was nun?
Castorfs Theater sucht einen neuen Auftrag
Recherchen 47
Reality strikes back
Tage vor dem Bildersturm
Print € 14,00
Heft 11/2006
Spielzeitauftakt
Neue Intendanzen in Berlin, Graz, Düsseldorf und Freiberg/Döbeln
Heft 09/2006
Thüringer Kahlschlag
Gespräch mit Kultusminister Jens Goebel
Frank M. Raddatz
Botschafter der Sphinx
Zum Verhältnis von Ästhetik und Politik am Theater an der Ruhr
Print € 4,00 € 20,00
Reise mit Dionysos
Das Theater des Theodoros Terzopoulos
Print € 20,00
Heft 09/2005
Festivalschau
Berlin, Leipzig, Stuttgart, Wien...
Print € 15,50
Heft 06/2004
Theaterkritik
Sinn und Unsinn
Print € 14,50
Heft 03/2002
Die Endzeit-Achse
Volker Brauns "Limes. Mark Aurel"
Heft 01/2002
Heiner Müller "Das Duell"
Heft 12/2000
Volker Braun
Rede zum Büchner-Preis
Heft 09/1998
Frankreich Spezial
Exkursion in die benachbarte Theaterlandschaft
Arbeitsbuch 5
TheaterKulturVision
Print € 12,80
Heft 05/1998
Theater und Krieg
Zur Situation im ehemaligen Jugoslawien
Heft 03/1997
Report DRESDEN
Heft 09/1996
Schauspieler-Ausbildung (II)
Reports, Gespräche, Umfragen
Arbeitsbuch 1
Kalkfell
für Heiner Müller
Print € 4,00 € 9,00
Heft 03/1996
In memoriam Ruth Berghaus / Heiner Müller
Heft 09/1995
Kunstfest Weimar 1995
Klage über das Jahrhundert der Lager
Heft 05/1995
Kriegsschauplätze
Heft 03/1995
Heiner Müller in Hollywood
Heft 11/1994
Abseits der Metropolen
Heft 05/1994
Theatermacher über ihre Arbeit
Heft 03/1994
Theaterlandschaft Brandenburg
Heft 05/1993
Theaterlandschaft vor dem Umbruch
Heft 11/1991
Theater im Vereinigungsprozeß