Gitta Honegger
Gitta Honegger, gebürtig in Wien, war Chefdramaturgin und Regisseurin am Yale Repertory Theatre sowie Professorin für Dramaturgy and Dramatic Criticism an der Yale School of Drama. Danach leitete sie das Drama Department an der Catholic University of America in Washington DC. Seit 2001 Professorin für Theaterwissenschaft an der Arizona State University. 2003/04 verbrachte sie als Guggenheim Fellow in Berlin. Veröffentlichungen: "Thomas Bernhard: The Making of an Austrian", Yale 2001; "Thomas Bernhard: Was ist das für ein Narr?", Berlin 2003; Übersetzungen ins Englische: Stücke von Thomas Bernhard, Elias Canetti, Peter Handke, Franz Xaver Kroetz, Marieluise Fleißer und Elfriede Jelinek ("Totenauberg", "Prinzessinnendramen"). Sie ist contributing editor von Theater Magazine, wo ihre Aufsätze über, Interviews mit und Übersetzungen von Elfriede Jelinek erschienen.
Stand: 2007 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Gitta Honegger
Ich bin ein zweitklassiger Bürger
Der US-Dramatiker Tony Kushner über politische Kunst, Hillary Clinton und Elfriede Jelinek
Elfriede aus der Wüste
Die Übersetzerin im Umgang mit Jelineks Sprache und auf der Suche nach amerikanischen Parallelwelten
Brecht im Central Park
Meryl Streeps fulminante" "Mutter Courage"-Darstellung in Tony Kushners Neuübersetzung
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Gitta Honegger

Heft 03/2007
Schauspielausbildung
Und was hast du gelernt?

Heft 10/2006
Brecht im Central Park
Meryl Streep als New Yorker Mutter Courage

Arbeitsbuch 15
stets das Ihre
Elfriede Jelinek zum 60. Geburtstag
Print € 4,00