Guido Hiß
absolvierte seine akademische Ausbildung an der FU Berlin, wo er ab 1992 als Oberassistent tätig war. Seit 1995 ist er Professor für Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Schwerpunkte liegen in den Feldern der (Medien-)Theorie des Szenischen, der Theatergeschichte (Antike, 19. und 20. Jahrhundert), des Zusammenspiels von Theater und Religion und des Ruhr-Theaters. Im Mittelpunkt steht derzeit eine Forschungsperspektive zum szenisch Komischen, die historische und theoretische Aspekte verbindet.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Guido Hiß
»Kein Ort. Noch weniger eine Zeit.«
„Mythos Ruhr?“
Die RuhrTriennale und die Inszenierung des industriellen Erbes
Odyssee Europa
Das Ruhrstadttheater auf Irrfahrt?
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Guido Hiß

Hofmann&Lindholm
Nachgestellte Szene
Print € 28,00

Lektionen 7
Theater der Dinge
Puppen-, Figuren- und Objekttheater

SchauplatzRuhr
Geschichte im Spiel
Jahrbuch zum Theater im Ruhrgebiet
Print € 10,00

SchauplatzRuhr
Andere Räume
Jahrbuch zum Theater im Ruhrgebiet
Print € 10,00