Hartmut König
geboren am 14. Oktober 1947 in Berlin, Journalist. Er war Liedermacher, FDJ- und SED-Funktionär in der DDR. Hartmut Königs Vater war Handelsvertreter und Werkzeugmacher und seine Mutter Telegrafistin. Nach dem Besuch der POS 1954 bis 1962 erwarb er 1966 sein Abitur auf einer Erweiterten Oberschule (EOS) in Berlin, wobei er gleichzeitig von 1962–1966 eine Berufsausbildung zum Kühlanlagenbauer absolvierte. Nach einem Volontariat beim „Neuen Deutschland“ studierte er von 1967–1971 an der Sektion Journalistik der Leipziger Karl-Marx-Universität. Das bis 1973 anschließende Forschungsstudium wurde 1974 mit seiner Promotion zum Dr. phil. beendet.
Von 1964–1971 war König Mitglied der Beatgruppe „Team 4“ (seit 1967 in „Thomas Natschinski und seine Gruppe“ umbenannt) und von 1966–1973 des „Oktoberklubs“. Seit 1964 schrieb er für seine Gruppen zahlreiche Lieder und Gedichte (unter anderem „Sag mir, wo du stehst“). 1966 schrieb er die Musik für den Dokumentarkurzfilm Bei uns im Mai von Karl Gass und schrieb Liedtexte für den DEFA-Film „Heißer Sommer“.
König war 1961 in die FDJ und 1967 in die SED eingetreten. Von 1973 bis 1976 war er (als FDJ-Vertreter) Chefredakteur der „Weltstudentennachrichten“ (Zentralorgan des Internationalen Studentenbundes in Prag). 1976 wechselte er ins Büro und wurde Sekretär des Zentralrates der FDJ, zunächst für internationale Arbeit und ab 1979 für Kultur.
Seit 1979 war er außerdem Mitglied der Kulturkommission beim Politbüro des Zentralkomitees der SED, ab 1981 Kandidat und von 1986 bis 1989 Mitglied des ZK der SED. 1989 wurde er stellvertretender Minister für Kultur. König war seit 1977 Mitglied des Weltfriedensrats und von 1982 bis 1986 Vizepräsident des DDR-Friedensrates der DDR. Er trat 1990 aus der SED-PDS aus und arbeitete bis 2010 als Journalist und Herausgeber bei einer Zeitung in Brandenburg an der Havel.
Quelle: Wikipedia
Stand: 1986 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Hartmut König
Aussprache
Schon jetzt vorbereiten
Junges Publikum - junge Theaterschaffende - kommunistische Erziehung
Gespräch mit Hartmut König, Sekretär des Zentralrats der FDJ
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Hartmut König

Heft 03/1986
Theater für Kinder und Jugendliche

Heft 06/1985
Theater für Kinder, ernst genommen