Jens Roselt
seit 2008 Professor für Theorie und Praxis des Theaters an der Stiftung Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ästhetik des zeitgenössischen Theaters und der Performancekunst, der Geschichte und Theorie der Schauspielkunst und der Regie sowie der Methode der Aufführungsanalyse. Ausgewählte Publikationen:
Aufführungsanalyse. Eine Einführung (zus. mit Christel Weiler) Tübingen 2017; De-/Professionalisierung in den Künsten und Medien. Formen, Figuren und Verfahren einer Kultur des Selbermachens (zus. hrsgg. mit Stefan Krankenhagen), Berlin 2018.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Jens Roselt
Erfahrung im Verzug
Dramaturgie der Krise
Theaterproben im Dokumentarfilm am Beispiel von Gunther Merz’ Der Hexer in Niedernhall
Breite Wand, tiefe Räume
Richtiges Kino und echtes Theater
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Jens Roselt

Hofmann&Lindholm
Nachgestellte Szene
Print € 28,00

Recherchen 111
Theatermachen als Beruf
Hildesheimer Wege
Print € 18,00

Recherchen 91
Die andere Szene
Theaterarbeit und Theaterproben im Dokumentarfilm

Recherchen 94
Ästhetik versus Authentizität?
Reflexionen über die Darstellung von und mit Behinderung
Print € 18,00