Joël László
geboren 1982 in Zürich, studierte Islamwissenschaft und Geschichte an der Universität Basel und absolvierte das Förderprogramm Dramenprozessor am Theater Winkelwiese. Sein Stück „Wiegenlied für Baran“ gewann die Publikumspreise bei der Langen Nacht der neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen 2016 sowie beim Heidelberger Stückemarkt 2017. Mit dem Theater Marie erarbeitete er 2016/17 eine Neuübersetzung und Neufassung des ungarischen Theaterklassikers „Liliom“. Für Textwerkstätten mit syrischen Flüchtlingen am Schauspielhaus Graz („Our Stories“) und am Schauspielhaus Zürich („Our Voice / Our Hope“) verfasste er die Übersetzungen aus dem Arabischen. 2017/18 war Joël László Hausautor am Theater Basel, wo zurzeit (2019) sein Stück „Die Verschwörerin“ gezeigt wird.
Beiträge
von Joël László
Die Verschwörerin
Figuren Silvia Magnus Karl Magnus Delfi Chor der Interpreten Weitere Rollen: Chorführer…
Kleinfamilie in der Medienhölle
Joël László über sein Stück „Die Verschwörerin“ im Gespräch mit Elisabeth Maier
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Joël László

Heft 03/2019
Work, Bitch
Die Regisseurin Pınar Karabulut