Joachim Lux
1957 in Münster geboren, Studium der Geschichte und Germanistik in Münster und Tübingen. Arbeit zwischen 1985 und 1999 als Dramaturg, Chefdramaturg und Regisseur, u. a. am Schauspiel Köln, am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Bremer Theater. Seit 1999 Dramaturg und Mitglied der künstlerischen Direktion am Wiener Burgtheater, seit 2006 leitender Dramaturg des Burgtheaters. Zusammenarbeit u.a. mit Karin Beier, Andrea Breth, Frank Castorf, Dimiter Gotscheff, Barbara Frey, Andreas Kriegenburg, Christoph Schlingensief, Falk Richter, Nicolas Stemann. Eigene Inszenierungen, u. a. Jeff Koons von Rainald Goetz (Burgtheater, 2000), Elfriede Jelineks Ein Sportstück (Theater Bremen, 1998) sowie verschiedene Dramatisierungen und Bearbeitungen, u. a. Opernlibretto aus Jelineks Ein Sportstück (2005). Mitverfasser des Buches Merlins Zauber von Tankred Dorst, Frankfurt/M. 2001. Zudem übernahm Joachim Lux verschiedene Lehraufträge, z. B. am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
Seit 2009 ist er Intendant des Thalia Theaters in Hamburg.
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Joachim Lux
Eigen-Art
À part
Die Heimat, der Tod und das Nichts
42.500 Zeichen über die Heimatdichterin Elfriede Jelinek: kurz und bündig
Ein Stein in der Landschaft
Der Regisseur Dimiter Gotcheff – Eine ästhetische Erkundung anlässlich der Inszenierung „Ödipus, Tyrann“ am Thalia Theater Hamburg
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Joachim Lux

Annette Kurz
Annette Kurz
Szenische Objekte/Objets scéniques
Print € 28,00


Arbeitsbuch 22
Dimiter Gotscheff
Dunkel das uns blendet
Print € 8,00 € 18,00

Arbeitsbuch 15
stets das Ihre
Elfriede Jelinek zum 60. Geburtstag
Print € 4,00