Konstantin Küspert
geboren 1982 in Regensburg. Studium u. a. der Germanistik und Philosophie an den Universitäten Regensburg und Wien. Regie, Text und Gesamtleitung bei einem Projekt mit Jugendlichen am Stadttheater Regensburg. Mitbegründung des Germanistentheaters an der Universität Regensburg. Er arbeitete als Regieassistent für Claudia Bosse bei mehreren Produktionen des theatercombinats in Wien. Mitglied der Schreibklasse bei David Spencer des Schauspielhauses Wien. Studium des Szenischen Schreibens an der Universität der Künste Berlin. Mitbegründung des Labors für zeitgenössische Darstellungstechnik (LZDT) an der UdK Berlin. Autor und Dramaturg bei Long Bet One unter der Leitung von Hermann Schmidt-Rahmer am Theater Hebbel am Ufer in Berlin. Mit seinem neuen Stück pest wurde er zu den Werkstatttagen 2011 ans Burgtheater Wien eingeladen. Von 2013 bis 2015 Schauspieldramaturg am Badischen Staatstheater Karlsruhe.
Stücke: liebe machen, 2009 (frei zur UA); wer wir sind, 2010 (frei zur UA); pest, 2011, Werkstatttage Burgtheater Wien (frei zur UA).
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Konstantin Küspert
maschine stadt mensch
von der zukunft
Der Supertanker
Mal fluchend, mal singend – Auf der Dramaturgenbrücke des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Konstantin Küspert

Heft 06/2017
Schauspiel Leipzig
Martin Linzer Theaterpreis 2017

Dialog 14
Stadt der Zukunft
Kurzdramen
Print € 14,00