
Lara Wenzel
geboren 1998 in Rudolstadt, studiert Theater- und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Seit 2020 schreibt sie als freie Autorin u.a. für Theater der Zeit, neues deutschland und kreuzer. Sie ist Teil des feministischen Performance-Kollektivs IRIS X. Im Sommer 2022 hat sie eine künstlerische Forschungsresidenz am WUK Theaterquartier Halle inne und arbeitet dort am Rechercheprojekt „erinnerungsbühne:ost“ zu strukturellen und künstlerischen Veränderungen in der ostdeutschen Theaterlandschaft.
Beiträge
von Lara Wenzel
Auch hinter Gittern nicht zu brechen
Das Festival Re:Writing the Future in Berlin setzt sich für verfolgte Künstlerinnen und Künstler im Exil ein
Heterogenitätsorientierte Hörsaalbesetzung
Mit Anna Luise Kiss steht an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin endlich eine Frau an der Spitze der Institution – und auch sonst bewegt sich hier viel
Gesammelte Irrtümer
Annette Leo (Hg.): „Ich bereite meinen nächsten Irrtum vor …“. Bertolt Brecht und die Sowjetunion. Verbrecher Verlag (lfb texte 9), Berlin 2019, 312 S., 24 EUR.
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Lara Wenzel


Heft 01/2022
Oliver Bukowski: „Warten auf’n Bus“

Heft 12/2021
Kleiner Mann, was nun?
Geschlechterbilder im Theater – Ein Jahresrückblick

Heft 10/2021
Angst und Widerstand
Thema Afghanistan