
Heft 09/2020
Zwillingsbruder eines Bürgerkriegs
Wajdi Mouawad und der Libanon
Heft 09/2020
Zwillingsbruder eines Bürgerkriegs
Wajdi Mouawad und der Libanon
Arbeitsbuch 29
Stück-Werk 6
Neue deutschsprachige Dramatik im Porträt
Print € 24,50
Heft 11/2017
Die rote Revolution
Russland zwischen 1917 und der Gegenwart
Heft 10/2017
Götterdämmerung
Polen und der Kampf um die Theater
Heft 02/2017
Schauspiel oder Performance?
Walter Hess und Matthias Lilienthal über die Debatte um die Münchner Kammerspiele
Heft 12/2016
Wie es euch gefällt
Christian Friedel vertont Shakespeare
Heft 11/2016
Things Have Changed
Bob Dylan und das Theater
Heft 10/2016
Glanz und Elend
Shenja Lacher und das Ensemble-Netzwerk über die Zustände am Stadttheater
Heft 09/2016
Peter Kurth: Die Verwandlung
Arbeitsbuch 25
Castorf
Arbeitsbuch 2016
Print € 24,50
Heft 06/2016
Isabelle Huppert: Exklusiv im Gespräch
Heft 04/2016
Hamburgische Dramaturgien
Amelie Deuflhard und Karin Beier
Heft 03/2016
Wo ist Wir?
Armin Petras in Stuttgart
Heft 01/2016
Am Nullpunkt
Alain Badiou, Philippe Quesne, Joël Pommerat, Du Zieu
Heft 12/2015
Alexander Kluge: Tschukowskis Telefon
Umwege zum Realismus
Heft 06/2015
Hasta la vista
Bierbichler, Fiebach, Kuttner, Quiñones, Vanackere. Ein Brennpunkt zur Neubesetzung der Berliner Volksbühne
Heft 03/2015
Die Bibliothek des Körpers
Der Tänzer-Choreograf Ismael Ivo
Heft 02/2015
Je suis Charlie
Heft 05/2014
Für eine kurze, lange Minute
Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa
Heft 03/2014
Robert Wilson: Göttliche Monster
Heft 06/2013
Aleksandar Denic: Realität des Absurden
Bühnen für Castorf in Berlin und Bayreuth
Heft 11/2012
Das Rätselwesen
Die Schauspielerin Patrycia Ziółkowska
Heft 10/2012
Hundert Blicke
Frie Leysen holt die Welt nach Berlin
Heft 09/2012
Eine Frage der Haltung: Lars Eidinger / Jürgen Schitthelm
50 Jahre Schaubühne Berlin
Heft 06/2012
Puppen entern das Schauspiel
Nicolas Stemann und Florian Loycke / Das Helmi
Heft 03/2012
David Marton und Sebastian Baumgarten
Die andere Oper
Heft 02/2012
Thomas Ostermeier
Die Masken der Macht
Heft 01/2012
Kunst und Klima
Künstler, rettet die Welt!
Heft 12/2011
Milan Peschel
Meister des Dennoch. Schauspieler, Regisseur und Maler
Heft 11/2011
Armin Petras. Der Spurenleser
Recherchen zwischen Berlin und Stuttgart
Heft 10/2011
In den Ruinen der Zukunft
Theater in Japan nach der Katastrophe
Heft 09/2011
Annemie Vanackere
Die zukünftige Chefin des HAU Berlin
Heft 06/2011
Christoph Schlingensief
Hommage in Venedig
Heft 04/2011
B. K. Tragelehn
Der große Einzelne
Heft 03/2011
Unruheland Ungarn
Heft 02/2011
Sophie Rois
Die Unerreichte
Heft 01/2011
Vision Ciulli
Der Gründer des Theater an der Ruhr in Mülheim Roberto Ciulli
Heft 12/2010
Das Geheimnis spielen
Die Schauspielerin Nina Hoss
Heft 11/2010
Wer ist wir?
Neues deutsches Theater
Heft 06/2010
Kommunen in Not
Theatermacher über die Strukturkrise
Heft 05/2010
Theatertreffen 2010
11 Einladungen - 11 Alternativen
Heft 03/2010
Fabian Hinrichs
Mit der Sprache im Ring
Heft 02/2010
Samuel Finzi
Wenn die Hände schweigen
Heft 01/2010
Europäisches Stadttheater
Die Visionen des Johan Simons
Heft 12/2009
Permanenz der Insolvenz
Claus Peymann und das Berliner Ensemble
Heft 11/2009
Vision Stadttheater
Hasko Weber und Sebastian Hartmann im Gespräch
Heft 10/2009
Ich verstehe Gott nicht
Der Regisseur Lars von Trier
Print € 18,00
Heft 06/2009
Prekäre Verhältnisse
Freie Szene: Kathrin Tiedemann im Gespräch
Heft 05/2009
Berliner Dionysien
Theatertreffen '09 mit Jürgen Gosch, Volker Lösch, Katie Mitchell
Heft 04/2009
Das Reale überrumpeln
Die Regisseurin Claudia Bosse über die Lust an Widerständen
Heft 03/2009
Krieger der Schönheit
Jan Fabre und drei Autoren über Körper im zeitgenössichen Tanz
Heft 01/2009
Warum singen die?
Peter Konwitschny und vier Autoren über die Möglichkeiten der Oper
Heft 12/2008
Liebe Finanzkrise
Banken gehen pleite - aber wohin gehen wir?
Heft 11/2008
Der Kulturkämpfer
Theatergenius René Pollesch über neue Perspektiven
Heft 09/2008
Mit der Bestie spielen
Der Regisseur Romeo Castellucci im Gespräch
Heft 04/2008
Ferne Nähe, nahe Ferne
Theater und Migration
Heft 03/2008
Gegen Widerstände
Die Schauspielerin Maren Eggert
Heft 02/2008
Hau 1, 2, 3
Spielstätten sozialer Plastik - Matthias Lilienthal im Gespräch
Heft 12/2007
Was ist das für ein Ding?
Heiner Goebbels im Gespräch
Heft 11/2007
Kampnagel besetzen!
Amelie Deuflhard greift an
Heft 10/2007
Besuch aus der Zukunft
Jonathan Meese und Martin Wuttke
Heft 06/2007
Schwarzseherei und Verrat
Der Regisseur Martin Kušej im Gespräch
Heft 05/2007
Was ist ein gutes Stück?
Theaterlektoren und Juroren geben Auskunft
Heft 03/2007
Schauspielausbildung
Und was hast du gelernt?
Heft 11/2006
Spielzeitauftakt
Neue Intendanzen in Berlin, Graz, Düsseldorf und Freiberg/Döbeln
Heft 10/2006
Brecht im Central Park
Meryl Streep als New Yorker Mutter Courage
Heft 11/2005
Politisches Theater
Essays und ein Gespräch mit Volker Lösch