Matthias Warstat
seit 2012 Professor für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Projektleiter von The Aesthetics of applied theatre. 2008 bis 2012 war er Inhaber des Lehrstuhls für Theater- und Medienwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theater- und Kulturgeschichte der Moderne, politisches Theater, Theatralität der Gesellschaft.
Ausgewählte Publikationen: Metzler Lexikon Theatertheorie (Hrsg. zus. mit Erika Fischer-Lichte, Doris Kolesch; Metzler 2005); Theatrale Gemeinschaften. Zur Festkultur der Arbeiterbewegung 1918–33 (Francke 2005); Krise und Heilung. Wirkungsästhetiken des Theaters (Fink 2011); Theaterhistoriografie. Eine Einführung (zus. mit Jan Lazardzig, Viktoria Tkaczyk; Francke 2012). Theater als Intervention (2015, gemeinsam mit J. Heinicke, J. K. Kalu, J. Möbius und N. Siouzouli).
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Matthias Warstat
Ausnahme von der Regel
Zum Verhältnis von Theater und Gesellschaft
Aporien
Vom Lampenfieber des Zuschauers
Nervosität als Wahrnehmungserlebnis im Theater
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Matthias Warstat

Recherchen 138
Ökonomien des Ästhetischen
Print € 18,00

Recherchen 131
Vorstellung Europa – Performing Europe
Interdisziplinäre Perspektiven auf Europa im Theater der Gegenwart
Print € 19,00

Recherchen 129
Applied Theatre
Rahmen und Positionen
Print € 18,00

Recherchen 121
Theater als Intervention
Politiken ästhetischer Praxis
Print € 18,00