
Michael Bartsch
Freier Journalist, Autor und Kritiker, geboren 1953 in Meiningen, aufgewachsen in Erfurt. Studium der Informationstechnik an der TU Dresden, danach mit vierjähriger Elternzeit-Unterbrechung Leiter Wartung in einem Rechenzentrum. Nebenbei Musiker.
Anfang 1990 mit der Wende Wechsel zu einer Bürgerbewegungszeitung, Landeskorrespondent der Leipziger Volkszeitung in Dresden, ab 1993 freiberuflich tätig für verschiedenste Printmedien und den Hörfunk. Schwerpunkte Landespolitik und Kultur. Seit 2001 taz-Korrrespondent für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zahlreiche Broschüren, Bücher und Zeitschriftenbeiträge.
Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Michael Bartsch
Ein Ort der Sehnsucht – nur nicht nach Zukunft
Mit der Rekonstruktion des Appia-Raumes von 1912 spürt das Festspielhaus Hellerau in Dresden seiner Gründerzeit nach
Einfach nur machen
Die junge Dresdner Schauspielerin Luise Aschenbrenner war nie scharf auf eine Bühnenkarriere
Insel im Strom der Eventkultur
Das Theater Junge Generation Dresden, das größte deutsche Kinderund Jugend theater, wird sechzig
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Michael Bartsch

Heft 12/2019
Lilith Stangenberg: Kunst ist Bekenntnis

Heft 09/2019
Miser Felix Austria
Martin Kušej über seinen Start am Burgtheater

Heft 06/2019
Abgründe des Alltäglichen
Das Staatstheater Braunschweig

Heft 05/2019
Berliner Theatertreffen: Unendliches Spiel
Der Schauspieler André Jung