
Michael Bartsch
Freier Journalist, Autor und Kritiker, geboren 1953 in Meiningen, aufgewachsen in Erfurt. Studium der Informationstechnik an der TU Dresden, danach mit vierjähriger Elternzeit-Unterbrechung Leiter Wartung in einem Rechenzentrum. Nebenbei Musiker.
Anfang 1990 mit der Wende Wechsel zu einer Bürgerbewegungszeitung, Landeskorrespondent der Leipziger Volkszeitung in Dresden, ab 1993 freiberuflich tätig für verschiedenste Printmedien und den Hörfunk. Schwerpunkte Landespolitik und Kultur. Seit 2001 taz-Korrrespondent für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zahlreiche Broschüren, Bücher und Zeitschriftenbeiträge.
Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Michael Bartsch
Dresden: Der Sog der braunen Clique
Theater Junge Generation: „Cherryman jagt Mr. White“ nach Jakob Arjouni. Regie Ania Michaelis, Ausstattung Martina Schulle und Katja Renau
Nicht ganz brav und nicht ganz schräg
Das Societaetstheater, ältestes und zugleich jüngstes Theaterhaus Dresdens, wird zehn
Stolzes oder lästiges Erbe?
Sachsen gibt im Ländervergleich das meiste Geld für Kultur aus – die Theater müssen dennoch gegen den Rotstift kämpfen
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Michael Bartsch

Heft 02/2019
Bye, Bye, Europe

Heft 09/2018
Franz Rogowski: Der Schmerz des Boxers

Heft 06/2018
Theater Thikwa Berlin: Ungezähmtes Spiel

Heft 03/2018
Zur Sache, Schatz!
Über Lohnunterschiede und Lolita-Klischees