
Natalie Fingerhut
geboren 1978 in München. Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik, Markt- und Werbepsychologie. Engagements als Dramaturgin und Mitarbeiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Schauspielhaus Bochum, Theater Freiburg und Stadttheater Gießen. Persönliche Referentin des Institutsleiters am Max Reinhardt Seminar Wien (Universität für Musik und darstellende Kunst). 2006/07 Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und 2010/11 für das Fach „Darstellendes Spiel“ am Corvey Gymnasium in Hamburg. Lektorin und Dramaturgin in einem Theaterverlag. Selbständig mit „Text und Kult“ seit Anfang 2010. Autorin für www.hamburger-feuilleton.de seit 2011.
Beiträge
von Natalie Fingerhut
Antigone in Molenbeek
Die digitalen Lessingtage des Hamburger Thalia Theaters bringen die Stimmenvielfalt europäischer Künstlerinnen und Künstler ins Wohnzimmer
Textsezierer und Schauspielerlauscher
Der Regisseur Alek Niemiro zeigt am Thalia Theater Hamburg, dass Grenzgänge das Risiko wert sind
Am Reck
Das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg bewegt sich virtuos und ohne Sicherheitsnetz zwischen gewagter Neuproduktion und etabliertem Programm
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Natalie Fingerhut

Heft 03/2021
Der Sound der Algorithmen
Schwerpunkt Musiktheater

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur

Heft 01/2020
Subversive Affirmation
Performances von Julian Hetzel

Heft 10/2019
Deutsche Zustände
Intendanten über ein neues politisches Selbstverständnis