
Natalie Fingerhut
geboren 1978 in München. Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik, Markt- und Werbepsychologie. Engagements als Dramaturgin und Mitarbeiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Schauspielhaus Bochum, Theater Freiburg und Stadttheater Gießen. Persönliche Referentin des Institutsleiters am Max Reinhardt Seminar Wien. 2006/07 Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und 2010/11 für das Fach „Darstellendes Spiel“ am Corvey Gymnasium in Hamburg. Lektorin und Dramaturgin in einem Theaterverlag. Selbständig mit „Text und Kult“ seit Anfang 2010. Autorin für www.hamburger-feuilleton.de seit 2011. Seit 2021 Geschäftsführung im Netzwerkbüro des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg, Schwerpunkt Strategie und Kommunikation.
Beiträge
von Natalie Fingerhut
Resetting Staatstheater
In Oldenburg stiftet das Projekt BANDEN! neue performative Allianzen zwischen Institution und freier Szene
Der Formenfinder
Der Berliner Regisseur Anton Kurt Krause liebt das Spiel mit Medien und Räumen
Liebes Sommerfestival, wir müssen reden!
Zu Händen: Kampnagel Hamburg
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Natalie Fingerhut

Heft 06/2021
Das große Kegeln
Zur Machtdebatte am Theater

Heft 03/2021
Der Sound der Algorithmen
Schwerpunkt Musiktheater

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur

Heft 01/2020
Subversive Affirmation
Performances von Julian Hetzel