
Natalie Fingerhut
geboren 1978 in München. Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik, Markt- und Werbepsychologie. Engagements als Dramaturgin und Mitarbeiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Schauspielhaus Bochum, Theater Freiburg und Stadttheater Gießen. Persönliche Referentin des Institutsleiters am Max Reinhardt Seminar Wien (Universität für Musik und darstellende Kunst). 2006/07 Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und 2010/11 für das Fach „Darstellendes Spiel“ am Corvey Gymnasium in Hamburg. Lektorin und Dramaturgin in einem Theaterverlag. Selbständig mit „Text und Kult“ seit Anfang 2010. Autorin für www.hamburger-feuilleton.de seit 2011.
Beiträge
von Natalie Fingerhut
Kiel: Medea von Stockport
Theater Kiel: „Blindlings“ (DSE) von Simon Stephens. Regie Ulrike Maack, Bühne Wilfried Minks, Kostüme Irmgard Kersting
Wiederbelebung einer antiken Idee
Am Hamburger Lichthof Theater formt sich mit „Staging Democracy“ ein Bürgertheaterprojekt zu einem demokratischen Bühnenexperiment
Hamburg: Die Firma
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: „Söhne & Söhne“ (UA) von SIGNA. Regie Signa Köstler, Bühne Signa Köstler und Mona el Gammal, Kostüme Signa Köstler und Dirk Traufelder
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Natalie Fingerhut

Heft 10/2019
Deutsche Zustände
Intendanten über ein neues politisches Selbstverständnis

Heft 09/2019
Miser Felix Austria
Martin Kušej über seinen Start am Burgtheater

Heft 06/2019
Abgründe des Alltäglichen
Das Staatstheater Braunschweig

Heft 10/2018
Nino Haratischwili: Fürchtet den Frieden