Peter Kammerer
geboren 1938 in Offenburg, ist Übersetzer, Autor und Soziologe. Bis 2008 hatte er einen Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Urbino „Carlo Bo“ in Italien inne und forschte schwerpunktmäßig zu Migration sowie Kunst und Politik. Kammerer übersetzte Texte von Pier Paolo Pasolini ins Deutsche sowie, gemeinsam mit Graziella Galvani, Texte und Stücke von Heiner Müller, Tankred Dorst und Franz Xaver Kroetz ins Italienische. Ferner gab er politische Reise bücher über Italien heraus und schrieb Studien u. a. zu Antonio Gramsci, Alexander Langer, Jean-Marie Straub und Franz von Assisi.
Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Peter Kammerer
Mit Müller in Sizilien
Ronconi furioso
Zum Tod des italienischen Regisseurs und Theaterleiters Luca Ronconi
Musikalität ist der Kies
Über Dimiter Gotscheffs Inszenierung von Heiner Müllers „Zement“ am Münchner Residenztheater
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Peter Kammerer

Heft 03/2019
Work, Bitch
Die Regisseurin Pınar Karabulut

Heft 12/2016
Wie es euch gefällt
Christian Friedel vertont Shakespeare


Heft 04/2015
Jürgen Holtz
Schauspieler und Scharfdenker