Peter Laudenbach
(* 1964) ist seit 2003 fester Autor beim Magazin brand eins, seit 2006 Berliner Theaterkritiker der Süddeutschen Zeitung und schreibt unter anderem für den Berliner tip und die taz. Letzte Buchveröffentlichung: „Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf – Peter Laudenbach – Interviews 1996–2017“.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Peter Laudenbach
Ich überlege, ob ich ein Tattoo-Studio aufmachen soll | 2015. Interview mit Bert Neumann
Kulturpolitik, Künstlertheater, Programmhefte, Gentrifizierung, Kuratoren
Man bekommt eine Idee davon, was das mal für ein Land war, Deutschland | 2009
»Ozean« von Friedrich von Gagern, Volksbühnen-Krise, Volker Spengler, Revolutionskitsch, Sklaverei, Edith Clever, Ensemble
Der Krieg jeder gegen jeden | 1999
Dostojewskis »Dämonen«, der jugoslawische Krieg, Menschenrechte, Joschka Fischer, die russische Westgrenze
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Peter Laudenbach

Arbeitsbuch 29
Stück-Werk 6
Neue deutschsprachige Dramatik im Porträt
Print € 24,50

Vorsicht Volksbühne!
Das Theater. Die Stadt. Das Publikum.
Print € 10,00

Heft 08/2018
Vorsicht Volksbühne!
Das Theater. Die Stadt. Das Publikum.

Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach
Interviews 1996–2017