Philipp Preuss
wurde 1974 in Bregenz geboren und wuchs in Wien auf. Er studierte Regie und Schauspiel am Mozarteum Salzburg und arbeitet seit 2001 als freier Regisseur. Seine Inszenierungen liefen u. a. am Schauspielhaus Bochum, Theater Dortmund, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Leipzig und am Deutschen Theater Berlin. 2005 wurde Philipp Preuss mit „Dantons Tod“ (Schauspiel Frankfurt) zum Festival Radikal jung eingeladen sowie 2012 und 2013 zum NRW Theatertreffen mit „Der Geizige“ (Molière) und „Kein Licht/ Prometheus“ (Jelinek / Aischylos).
Beiträge
von Philipp Preuss
Art Fair Play Talk
Auszug aus einer Serie von Artist Talks anlässlich von „THE FAIR PLAY“. Alle Gespräche sind erschienen im Buch: „Postdigital Depression – Je @ un autre“.
The Fair Play (Vorwort)
„Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ Bertolt Brecht
Traumerzählung
Der Regisseur und bildende Künstler Philipp Preuss über Gattungsmontagen, Überblendungen und die Freiheit der Kunst, sich zu verrätseln, im Gespräch
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Philipp Preuss
_silber_small.jpg)
Print € 8,00 € 20,00

Heft 06/2017
Schauspiel Leipzig
Martin Linzer Theaterpreis 2017